Gründungsabende vor Ort
Sie haben Ihre Geschäftsidee vor Augen, aber wissen nicht, wie Sie am effektivsten Schritt für Schritt vorangehen sollen? Gründer, die mit dem Gedanken spielen, sich selbstständig zu machen, haben häufig noch eine Reihe ungeordneter Fragen.
Die „GründungsAbende“ der vier Nordkommunen und der hannoverimpulsGmbH sollen denen helfen, die den Weg in die Selbständigkeit suchen. Die Bürgermeister und Wirtschaftsförderer der nördlichen Regionskommunen Langenhagen, Burgwedel, Wedemark und Isernhagen laden daher im Laufe des Jahres zur Veranstaltungsreihe der GründungsAbende vor Ort ein. Dort können sich Gründungsinteressierte bei insgesamt vier Informationsveranstaltungen durch Fachreferenten der regionalen Wirtschaftsförderungsgesellschaft hannoverimpuls beraten lassen. Dabei ist es nicht erforderlich, den Infoabend in der Heimatgemeinde zu besuchen. Alle GründungsAbende können sowohl in den Nachbarkommunen als auch in Hannover bei der hannoverimpuls GmbH besucht werden. Denn mitunter fällt es den angehenden Firmengründern leichter, über ihre Ideen zu sprechen, solange sie keine Nachteile eines Arbeitgebers oder den nachbarschaftlichen Ideenklau befürchten müssen.
Wir laden Sie ein, an den kostenlosen Informationsveranstaltungen für Gründungsinteressierte teilzunehmen und die Möglichkeiten der Gründungsförderung in den Nordregionskommunen kennenzulernen.
Worüber wir mit Ihnen sprechen wollen:
- Informationsquellen und -hilfen für die Unternehmensgründung
- Unternehmerpersönlichkeit: Wo stehe ich?
- Geschäftskonzept/Businessplan: Meinen Markt verstehen
- Meine Finanzen organisieren
- Gründungsförderung: Was gibt es für Fördermöglichkeiten?
- Nächste Schritte auf dem Weg in das eigene Unternehmen
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Gründungswerkstatt und der hannoverimpuls GmbH
Weitere Termine finden Sie auf den Seiten der Wirtschaftsförderung Hannover oder Sie besuchen einen der monatlich stattfindenden Abende (jeden 2. Donnerstag im Monat) bei der hannoverimpuls GmbH in Hannover.
Lassen Sie uns helfen, Ihren persönlichen Gründungsleitfaden zu finden!