Die Vorteile der Nahwärme
Auch wenn derzeit die Brennstoffkosten niedrig sind und die Erneuerung von Heizungsanlagen daher bei vielen Immobilienbesitzern im Moment nicht oberste Priorität hat, geht die Modernisierung in den Bestandsgebäuden nach und nach voran. Statt sich um die Anschaffung neuer Technik zu kümmern, das Geld dafür zu investieren und neue Wartungsverträge mit Handwerkern auszuhandeln, setzen immer mehr Eigentümergemeinschaften und Immobilienverwalter auf Wärme aus der Energiezentrale Schildhof. Gerade bei professionellen Immobiliengesellschaften falle die Entscheidung traditionell leicht für die Wärmecontracting genannte Dienstleistung von EPL.
EPL-Kunden heben vielerlei Vorteile hervor: Durch den Nahwärme-Anschluss sparen sie die hohen Investitionen in eine neue Heizungsanlage, außerdem erleichtert der Rund-um-Sorglos-Vertrag mit EPL die sichere Wärmeversorgung der Mieter. Dabei gehört der 24-Stunden-Service ebenso zu der Wärmelieferung wie die Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben. Außerdem verbessere der Nahwärme-Anschluss die Energieeffizienz des Gebäudes, da sie mit dem niedrigen Primärenergiefaktor von 0,13 für das Versorgungsgebiet in die Berechnungen eingeht. EPL-Geschäftsführer Schüle: „Für viele unserer Kunden zählt jedoch am meisten, dass sie sich in den nächsten Jahren um die Wärmeversorgung keine Gedanken mehr machen brauchen, da sich EPL um alle Aufgaben und Fragen kümmert.“
Die Gesellschafter der EPL, die Stadt Langenhagen und die ebenfalls kommunalen Stadtwerke Hannover, machen sich noch aus einem weiteren Grund für die Wärmeversorgung aus der besonders effizienten Kraft-Wärme-Kopplung stark: Mehr als 30 Prozent der von EPL in Langenhagen abgegebenen Wärme entsteht mit regenerativer Energie. Gerade im Wärmemarkt sehen Energie-Experten hohe Potenziale für den Einsatz nachwachsender Rohstoffe und EPL geht hierbei mit gutem Beispiel voran.