Europawahl 2019
Am Sonntag, 26. Mai 2019 fand in Deutschland die Europawahl statt.
In der Zeit vom 23. bis 26. Mai 2019 konnten die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union zum neunten Mal die Abgeordneten für das Europäische Parlament wählen. In der Bundesrepublik Deutschland fand die Wahl der deutschen Abgeordneten am Sonntag, 26. Mai 2019, statt. Die Wahllokale waren von 08.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Ab Donnerstag, 02.05.2019, öffnete im Rathaus der Stadt Langenhagen das Briefwahlbüro, um allen am Wahlsonntag verhinderten Bürgerinnen und Bürgern die Europawahl im Vorfeld zu ermöglichen. Die Öffnungszeiten des Briefwahlbüros richteten sich nach den Öffnungszeiten des Bürgerbüros.
Weitere Informationen zu den Europawahlen finden Sie auch auf den Seiten:
Hier finden Sie die Ergebnisse der bisherigen Europawahlen.
Unterlagen zur Wahlhelferschulung
Die Präsentation gibt Ihnen, als Ergänzung zur Wahlhelferschulung, Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Wahl. Hier finden Sie wichtige Hinweise zu den Tätigkeiten der Wahlvorstände am Wahltag, den Ablauf des Wahlsonntages und der Auszähung sowie viele Abbildungen und Beispiele, die Sie als Wahlhelferin oder Wahlhelfer in Ihrer Aufgabe unterstützen.
Die Unterlagen zur Wahlhelferschulung können Sie hier als PDF herunterladen:
Für Fragen steht Ihnen die Wahlsachbearbeitung unter der Telefonnummer 0511 7307-9228 oder unter der E-Mailadresse wahlamt@langenhagen.de gerne zur Verfügung.