Stadt Langenhagen
Intranet
Sprache
Anmelden
Suchen
Suchen
Suche
Menü
Rathaus Serviceportal
Anmelden
Top10
Öffnungszeiten & Terminvereinbarung im Rathaus
Geburtsurkunde (Standesamt)
Meldebestätigung (Standesamt)
Eheurkunde (Standesamt)
Hundesteuer, Anmeldung (Finanzen)
Hundesteuer, Abmeldung (Finanzen)
Ordnungswidrigkeit, Anhörung (Sicherheit, Ordnung & Umwelt)
Feinstaubplakette (Bürgerbüro)
Behindertenparkplatz, Anmeldung (Bürgerbüro)
Bürgerbeteiligung in B-Plan & F-Plan-Verfahren
Neue Angebote im Serviceportal
Wassermengen bei der Schmutzwassergebühr absetzen (SE)
Raumvermietung Dorfgemeinschaftshäuser
Alle Angebote von A-Z
Angebote für Bürgerinnen & Bürger
Angebote für Unternehmen, Selbständige & Freiberufler
Angebote nach Lebenslagen
Rathaus & Politik
Kontakt zur Stadtverwaltung
Aktuelle Infos & Meldungen
Meldungen
Meldungs-Archiv
Aktuelle Baustellen-Meldungen
Bekanntmachungen
Ausschreibungen & Vergaben
Infos & Hilfe zu Corona
Aktuelle Meldungen
Notbetreuung in Kindertageseinrichtungen
Häufige Fragen (FAQ)
Hinweise & Tipps
Einanderhelfen
Abholenoderliefern
Luca-APP
Stadtverwaltung Langenhagen
Kontakt zur Stadtverwaltung
Verwaltungsstruktur
Stadtverwaltung
Rathaus und Verwaltung
Beflaggung des Rathauses
Verwaltungsstruktur
Eigenbetriebe (SE, Bad)
Stadtentwässerung
Wasserwelt
Eigengesellschaften & Beteiligungen (EL, Beteiligung:EPL)
Entwicklungsgesellschaft Langenhagen mbH
Baugebiete in Langenhagen
E.P.L. ENERGIE-PROJEKTGESELLSCHAFT LANGENHAGEN
Die Vorteile der Nahwärme
E.P.L. Energie-Projektgesellschaft Langenhagen
Öffnungszeiten & Services
Rathaus & städt. Einrichtungen: Terminvereinbarungen & Öffnungszeiten
Rathaus Serviceportal: rund um die Uhr geöffnet (24/7)
Rathaus Abholstation: rund um die Uhr geöffnet (24/7)
Kontoverbindungen
Ausbildung oder Arbeiten bei der Stadtverwaltung
Ideen & Kritik
Mängelmelder
Petitionen an den Rat
Pressestelle
Intranet
Politik & Wahlen in Langenhagen
Rat und Politik
Rat der Stadt
Fachausschüsse des Rates
Betriebsausschüsse
Ortsräte in Langenhagen
Beiräte
Sitzungen, Protokolle & Unterlagen
Sitzungskalender
Bekanntmachungen
Protokolle
Vorlagen
Ortsrecht, Satzungen & Verordnungen
Haushalt & Finanzen
Haushalt und Finanzen
Steuern
Stadtkasse
Wahlen
Kommunalwahl 2021
Europawahl 2019
Bundestagswahl 2017
Landtagswahl 2017
Kommunalwahl 2016
Wahl des Regionspräsidenten 2014
Historische Wahlergebnisse
Rats- und Informationssystem
Leben in Langenhagen
Langenhagen & Zukunft
Stadtporträt Langenhagen
Langenhagen bewegt
Zahlen, Daten, Fakten
Stadtgliederung & Ortsteile
Ehrenbürgerinnen & Ehrenbürger
Langenhagen digitalisieren
Aktuelles
Digitale Agenda
Digitalisierung in Langenhagen
Zukunftsschulen
Digitales Rathaus
Agile Verwaltung
Langenhagen plant & baut
Schul-Bauten & Sanierungen
Gymnasium Langenhagen
IGS Süd Langenhagen
Leibniz IGS Langenhagen
GS Adolf-Reichwein-Schule
GS Hermann-Löns-Schule
Kita- und Hort Bauten & Sanierungen
Kita Kolberger Straße
Kita Krähenwinkel
Weitere städtische Bauprojekte in Langenhagen
Sporthalle Langenhagen
Rathaus
Feuerwehrgerätehaus Engelbostel/Schulenburg
Feuerwehrgerätehaus Krähenwinkel/Kaltenweide
Haus der Jugend
Neugestaltung der Rieselfelder
Bahnhofsplatz
Straßenbau & Sanierungen in Langenhagen
Wohnen in Langenhagen
Mietspiegel in Langenhagen
Projekt preisgünstiger Wohnungsbau
Bauen in Langenhagen
Bauberatung & Baugenehmigung
Ansprechpartner in der Bauverwaltung
Bauantrag
Bauanzeige/Baugenehmigung
Bauvoranfragen
Planungsrecht
Baulasten
Denkmalschutz
Nachbarrecht
Formulare
Barrierefreies Bauen
Regionsförderung für Erdwärme, Bioenergie und Passivhäuser
Naturschutz bei Bauvorhaben
Fluglärmschutzzonen in Langenhagen
Energiesparend bauen - Beratung
Langenhagen weiter entwickeln
Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK)
Innenstadtforum Handelshof
Städtebauliche Sanierungsmaßnahmen in Langenhagen
Einzelhandelskonzept in Langenhagen
Wohnraumversorgungskonzept für Langenhagen
Lärmaktionsplan für Langenhagen
Landschaftsplan für Langenhagen
Karten & Geodaten (Geodatenportal)
Gesellschaft & Gesundheit
Langenhagen für Kinder & Familen
Kindertagesstätten & Betreuung
Finden Sie richtige Kinderbetreuung
Frühe Hilfen für Familien
Hilfen im Alltag mit Baby (für die ersten Wochen mit Baby)
Das Baby-Begrüßungspaket
Pflegeeltern gesucht (Kindern ein Zuhause geben)
Mitmach- & Freizeitangebote
Ferienspaß, Aktiv und kreativ durch die Ferien
Kiju-Langenhagen.de
Jugendtreffs in Langenhagen
Spielplätze
Kinderrat Langenhagen
Langenhagen für Jugendliche & junge Volljährige
Mitmach- & Freizeitangebote
Pimp your Town
Kiju-Langenhagen.de
Älter werden in Langenhagen
Aktuelles
Beratung & Information
Beratung des Senioren- und Pflegestützpunktes in Langenhagen
Vorsorgevollmacht – Betreuungsverfügung - Patientenverfügung - Beratungstermine
Senioren- und Pflegestützpunkte in der Region Hannover
Sicherheitsberater für Senioren
Engagement & Beteiligung
Seniorenbeirat in Langenhagen
Ausschüsse und Gremien
Aufgabenschwerpunkte
Struktur und Arbeitsweise
Veranstaltungen
Termine
Öffentliche Sitzungen
Sprechstunden
Kontakt
Runder Tisch Pflege Langenhagen
Landesseniorenrat Niedersachsen
Ausprobieren & Erleben
Mehrgenerationen- Bewegungs-Park
Wohnen & Pflege
Pflegeberatung in Langenhagen
Treffpunkte & Freizeit
Einrichtungen für Senioren
Langenhagen für Menschen mit Behinderungen
Beratung & Information
Inklusion Aktuell
EUTB Beratung
Engagement & Beteiligung
Aktionsplan Inklusion
Beirat für Menschen mit Behinderungen in Langenhagen
Treffpunkte & Freizeit
Angebote für Menschen mit Behinderung
Wohnen
Adressen für Unterstützung & Wohnen
Langenhagen für Menschen aus anderen Ländern
Aktuelles
Umfrage
Interkultureller Newsletter
Beratung & Information
Integrationsbeauftragte und Integrationsbüro
Integrationsbeirat
Ziele und Aufgaben des Integrationsbeirates
MILA
Flüchtlingsnetzwerk
Arbeit und Ausbildung
Fortbildungsangebote für Ehrenamtliche Helfer
Hilfe bei gesundheitlichen Fragen
Interessante Links und Angebote
Radfahren und Verkehr
Spendenhilfe
Sprache und Kurse
Alltagstipps für Flüchtlinge
Konzept
Hilfe & Pflege für bedürftige Menschen in Langenhagen
Fonds: Langenhagener helfen Langenhagenern
Erstberatung im Pflegestützpunkt
Gesundheit, Vorsorgen & Heilen
Infos & Hilfe zu Corona
Ordnung & Sicherheit in Langenhagen
Kommunaler Ordnungsdienst
Bußgeldflyer
Bombenräumung
Falscher Bernstein im Silbersee
Schiedsleute
Stadtfeuerwehr Langenhagen
KATWARN
Tipps für richtiges Handeln in Notsituationen und Gefahrenlagen
Rattenbekämpfung
Gleichstellungsbeauftragte
Bildung & Teilhabe
Schule & Ausbildung
Finden Sie die richtige Schule für Ihr Kind
Grundschulen in Langenhagen
Gesamtschulen in Langenhagen
Gymnasium Langenhagen
Schule fertig - was nun? Übergang Schule - Beruf
Langenhagener Berufsfindungsmarkt
Zukunftstag bei der Stadtverwaltung Langenhagen
Ausbildungs- und Praktikumsplätze in der Region (Azubi21.de)
Ausbilderfrühstück für Langenhagener Unternehmen
Beteiligung & Ehrenamt
Freiwilligenagentur Langenhagen
Aktuelles
Ehrenamtskarte
Vergünstigungen für Karteninhaber
Beratung im Ehrenamt
Formular-Hilfe
Schwarzes Brett Ehrenamt - hier werden Sie fündig
Das Team
Ziele und Aufgaben der Freiwilligenagentur
Archiv der Freiwilligenagentur
Bürgerbeteiligung
Kinderrat Langenhagen
Pimp your Town
Präventionsrat Langenhagen
Projekte | Präventionsrat
Projektarchiv Präventionsrat
Weiterbildung & Wissen
Volkshochschule
Volkhochschule
Musikschule > musikschule-langenhagen.de
Stadtbibliothek Langenhagen
Stadtarchiv Langenhagen
Kultur & Freizeit
Veranstaltungen
Mimuse Kleinkunstfestival
Sport- & Freizeitangebote
Sport- und Freizeitangebote
Freizeitangebote
Badeseen
Silbersee
Waldsee
Parks und Grünanlagen
Brinker Park
Wietzepark
Stadtpark
Schwimmbad Wasserwelt
Pferderennbahn Neue Bult
Musikinstrumente lernen und spielen in der Musikschule
Sehenswürdigkeiten
Ganz Langenhagen ist ein Museum
Immaterielles Kulturerbe
Friedhöfe in Langenhagen
Mit dem Hund in der Stadt
Kunst und Kultur in Langenhagen
Standortübungsplatz der Bundeswehr
Klima, Umwelt & Nachhaltigkeit
Klimafreundliche Mobilität
Carsharing
E-Mobilität
Karte E-Ladesäulen
Förderung
Laternenladesäulen in Langenhagen
Langenhagen per Rad
»Bike & Ride 2.0«: Neue Fahrradstellplätze in Langenhagen
Fahrradstraße
Klimafreundlich Wohnen & Bauen
Erneuerbare Energien für Bestands- und Neubauten
Solarthermie und Photovoltaik
Neues Solarkataster für die Region Hannover
Solarkarte Langenhagen
Energiesparendes Bauen
Verleihung der Grünen Hausnummer in Langenhagen 2020
Wärmeversorgung durch Nahwärmenetze
Nahwärmeversorgung im Weiherfeld
Biogasanlage in Kaltenweide
Neue Nahwärmeinseln
Grünes Langenhagen
Renaturierung
Heimische Bepflanzung
Baumkataster
Baumschutz
Flächenentsiegelung
Klimaschutzkonzept
Energieeffiziente Beleuchtung
Effiziente Straßenbeleuchtung
LED-Technik an Fußgängerüberwegen
LED-Technik auf der Kläranlage
Natur- und Artenschutz
Artenschutz auf lokaler Ebene
Baurechtliche Eingriffsregelung & Kompensationsflächen
Agenda 2030
Neue Umwelt- und Klimaschutzleitstelle
Veranstaltungstipps der Umwelt- und Klimaschutzleitstelle
Straßen & Verkehr
Straßenbau & Sanierungen in Langenhagen
Neugestaltung der Stadtparkallee von Walsroder Straße bis Rhodehof
Sanierung der Bahnhofstraße
Umgestaltung Sonnenweg
Aktuelle Baustellen-Meldungen
Baustellen & Straßenbau-Maßnahmen in Langenhagen
Wie ist die Verkehrslage?
Melden Sie Straßenmängel
Wirtschaft & Standort
Tipps der Langenhagener Wirtschaftsförderung
Ausbilden & Beschäftigen
Förderung der Ausbildung
Ausbilderfrühstück für Langenhagener Unternehmen
Ausstellen beim Berufsfindungsmarkt Langenhagen
Azubis finden auf Azubi21.de
Ausbildungsunterstützung für Unternehmen (Pro Regio)
Gründen & Nachfolgen
Gründungsabende vor Ort
Alt hilft Jung
Gründung in der Region Hannover
Gründerinnen-Consult
Bundesweite Gründerinnenagentur
Startothek - Gründungsrecht online
Unternehmensbörse - nexxt Change
RFolg - Unterstützung zur Nachfolge
Unterstützen & Fördern
Förderdatenbank
e.coBizz Energieeffizienz
Netzwerk für Energieeffizienz
E-Mobilitäts-Check für Unternehmen
Solarcheck für Langenhagener Unternehmen
Umweltschutz mit Ökoprofit
GVH Jobticket für Langenhagener Unternehmen
Forschen & Entwickeln
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Hannover
Unitransfer
Unternehmen in Langenhagen - Branchenbuch
Gewerbegrundstücke & -immobilien
Ansprechpartner Wirtschaftsförderung
Rathaus Serviceportal
Angebote für Unternehmen, Selbständige & Freiberufler
Suchen
Suchen
Rathaus Serviceportal
Alles von A-Z
Arbeiten in Langenhagen
Was Sie bei uns bewegen werden
Veranstaltungskalender
Kleinkunst, Pferderennen, Wochenmarkt oder Sportveranstaltung
Startseite
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Startseite
/
Rathaus & Politik
/
Aktuelle Infos & Meldungen
/
Meldungen
/
Meldungs-Archiv
Vorlesen
Meldungs-Archiv
Auswahl:
letzte 6 Monate
|
2021
|
2020
|
2019
|
2018
|
2017
|
2016
|
2015
|
2014
|
2013
|
April
16.04.2021 -
Bürgersprechstunde bleibt digital
16.04.2021 -
Fachwerkträger prägen Decken im Gymnasium-Neubau
15.04.2021 -
Langenhagener Kita-Schnelltests vor Ort sind ein voller Erfolg
15.04.2021 -
Stadt Langenhagen stellt sich dem „Wattbewerb“
13.04.2021 -
Spielplatz Söseweg erhält Langenhagens erstes öffentliches Rollstuhl-Karussell
09.04.2021 -
Langenhagen verzeichnet 143 Anmeldungen zu mobilem Impftermin für über 80-Jährige
09.04.2021 -
Stadt Langenhagen und Polizei in gemeinsamer Mission
07.04.2021 -
Digitalisierung für Gastronomie und Hotellerie
01.04.2021 -
Langenhagen testet Kita-Kinder zweimal wöchentlich auf Corona
01.04.2021 -
Langenhagen bewirbt sich mit kulturellem Modellprojekt um eine Zulassung gemäß Corona-Verordnung
01.04.2021 -
Schon teilgenommen?
März
31.03.2021 -
Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht
31.03.2021 -
Neuer Blitzer für die Stadt
31.03.2021 -
Vorverlegung Wochenmarkt
31.03.2021 -
Schon Drei- bis Sechsjährige verstehen Schaden von achtlos weggeworfenem Müll
30.03.2021 -
Neue Schilder weisen auf Grenzen der IGS SÜD hin
30.03.2021 -
Für besseren Bürgerservice: Neuer Infopunkt ist „zentraler Dreh- und Angelpunkt“
30.03.2021 -
Gießwasser auf den städtischen Friedhöfen
30.03.2021 -
Keine Osterfeuer in diesem Jahr
30.03.2021 -
Stadt Langenhagen ist den Anforderungen weit voraus
30.03.2021 -
Leinenpflicht zum Schutz für brütende Arten ab dem 1. April
30.03.2021 -
Fragen oder nicht fragen? Online-Diskussion über die Frage „Wo kommst Du her?“ anlässlich der Wochen gegen Rassismus
26.03.2021 -
LEGO®-RAMPEN für Langenhagen
25.03.2021 -
Langenhagen organisiert mobile Impfteams für über 80-Jährige
25.03.2021 -
Langenhagen erweitert Angebot im Schnelltest-Zentrum
25.03.2021 -
Frühjahrsputz des Kinderladens Engelbostel ein großer Erfolg
24.03.2021 -
Schokofahrt für Langenhagen und Region
24.03.2021 -
Resser Straße zwischen Engelbostel und Kananoher Straße ist wieder frei
22.03.2021 -
Mit den Modulen nimmt Jugendtreff für Schulenburg und Engelbostel weiter Gestalt an
22.03.2021 -
Stadt muss tote Ahornbäume an der Niederrader Allee fällen
22.03.2021 -
Langenhagen organisiert kurzfristig Impfungen für alle Kita-Mitarbeitenden
22.03.2021 -
Beeinträchtigungen im nördlichen Abschnitt Walsroder Straße ab 23. März möglich
22.03.2021 -
Langenhagen setzt weiter auf digitale Kontaktnachverfolgung und plant weitere Angebote
22.03.2021 -
Bewerbungsstart Projekt „Stadtteilmütter und –väter“ in Langenhagen
19.03.2021 -
Erstes digitales Ausbilderfrühstück
19.03.2021 -
Bürgersprechstunde mit Mirko Heuer wieder in digitaler Form
17.03.2021 -
An vier Orten schafft Langenhagen neue Spielangebote
16.03.2021 -
COVID-19: Stadt Langenhagen führt Luca-App ein
15.03.2021 -
Teil des unbefestigten Parkplatzes am Handelshof ab 18. März gesperrt
12.03.2021 -
Frühjahrsputz in der Kernstadt
12.03.2021 -
Sportlerehrung 2022
12.03.2021 -
Außenstelle Natur – Firmengelände naturnah gestalten
11.03.2021 -
Internationale Wochen gegen Rassismus 2021
11.03.2021 -
Grüngutannahme: Betriebshof öffnet ab 27. März wieder am Sonnabend
11.03.2021 -
Stauden säumen demnächst Walsroder Straße im weiteren Abschnitt
10.03.2021 -
Stadt investiert rund 1,7 Millionen Euro in den Ausbau der Hans-Böckler-Straße
10.03.2021 -
Vor dem Betreten der Wälder und Parkanlagen während des Sturms wird gewarnt
10.03.2021 -
Langenhagener Straße: Nur eine Spur auf Brücke vom 15. bis 19. März
10.03.2021 -
Bibliotheken dürfen wieder öffnen!
08.03.2021 -
Corona-VO: Lockerungen oder Verschärfungen in Langenhagen
05.03.2021 -
Kitas in Langenhagen bleiben auch am Montag in Szenario C mit Notbetreuung
04.03.2021 -
25.500 Masken für Langenhagener Lehrerinnen und Lehrer
04.03.2021 -
Knapp 2.500 Straßenlaternen sind bereits mit LED bestückt
04.03.2021 -
Osterferienangebote für Kinder und Jugendliche
04.03.2021 -
COVID-19: Öffnungsperspektive in fünf Schritten
03.03.2021 -
Stadt pflanzt 80 junge Bäume in einem Grünstreifen in Kaltenweide
03.03.2021 -
Für ein sicheres Betreten: Stege im Wietzepark erhalten neue Oberfläche
02.03.2021 -
Stöckener Straße wird im südlichen Teil von Mitte März bis Ende April zur Sackgasse
02.03.2021 -
Online-Informationsveranstaltung für soziale Einrichtungen
01.03.2021 -
Stromspar-Check-Aktion am 5. März zum Tag des Energiesparens
01.03.2021 -
Digitale Ausbildungsratschläge zur Kaffeezeit
Februar
26.02.2021 -
Corona Schnelltest-Zentrum der Stadt Langenhagen geht Montag live
25.02.2021 -
Online-Vortrag zum Thema „Resilienz – Unsere seelische Widerstandsfähigkeit“
25.02.2021 -
Lust auf mehr von den Graffitis in der Sporthalle Langenhagen?
23.02.2021 -
Betriebshof baut Steg am Löschteich Engelbostel ab 25. Februar zurück
23.02.2021 -
Stadt Langenhagen unterstützt BuT berechtigte Kinder und Jugendliche mit kostenlosem Lunchpaket
23.02.2021 -
Impftaxi und Impflotsen
23.02.2021 -
Jugendtreff für Schulenburg und Engelbostel erhält sein Fundament
23.02.2021 -
Standortübungsplatz Hannover: Betretungsverbot tritt am 1. März in Kraft
22.02.2021 -
Kontrolleur nimmt Frostschäden in Langenhagens Straße auf
19.02.2021 -
Auf Erweiterungsfläche für Grundschule Engelbostel müssen Bäume gefällt werden
16.02.2021 -
Erste Ausschusssitzungen in hybrider Form
15.02.2021 -
Achtung Falle – Vorsicht beim Kauf von Baugrundstücken in Kleinanzeigen-Portalen
14.02.2021 -
Betreten der Eisflächen in Langenhagen ist lebensgefährlich!
13.02.2021 -
Mirko Heuer lädt zur digitalen Bürgersprechstunde
12.02.2021 -
Sozialamt ab Montag wieder in dringenden Fällen geöffnet
11.02.2021 -
Resser Straße zwischen Engelbostel und Kananoher Straße ab 15. März gesperrt
11.02.2021 -
Flyer für Menschen mit Behinderung und Rehabilitanden
10.02.2021 -
Beim Betreten der Eisflächen besteht Lebensgefahr!
09.02.2021 -
SE und Betriebshof sind mit kompletter Mannschaft für die Sicherheit auf Langenhagens Straßen im Einsatz
09.02.2021 -
Winterwetter-Chaos: REMONDIS-LVP-Abfuhr fällt die ganze Woche aus
08.02.2021 -
Türen im Sozialamt bleiben diese Woche geschlossen
08.02.2021 -
Auch am Dienstag (9. Februar 21) kein Präsenzunterricht
08.02.2021 -
Präsenzunterricht fällt in der RegionHannover am Montag, 8. Februar, aus
05.02.2021 -
Wintereinbruch gefährdet Abfuhr von Mülltonen und gelben Säcken
04.02.2021 -
GUCK NICHT SO! - Webcamsticker zum Safer Internet Day
04.02.2021 -
aha befragt Kunden
04.02.2021 -
Von und für Langenhagenerinnen und Langenhagener
03.02.2021 -
COVID-19: Langenhagen entzerrt Schülerbeförderung in Stoßzeiten
03.02.2021 -
Im Stadtpark sind zur Sicherheit der Spaziergänger Fällungen notwendig
02.02.2021 -
Einengung Hans-Böckler-Straße im nördlichen Abschnitt
02.02.2021 -
Langenhagen unterstützt über 80-Jährige auf dem Weg zum Impftermin
01.02.2021 -
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Januar
30.01.2021 -
Willkommen in der Sporthalle Langenhagen
29.01.2021 -
Vorbeischauen lohnt sich!
29.01.2021 -
Notbetreuung in Langenhagener Kindertageseinrichtungen
29.01.2021 -
Eine Runde weiter im Rennen um Smart City-Förderung
26.01.2021 -
Angebote für Kinder und Jugendliche im Haus der Jugend, in den Jugendtreffs und digital
26.01.2021 -
Sporthalle Langenhagen: Der Countdown läuft!
23.01.2021 -
Stadt stellt bestimmte Baumarten mit einem Stammumfang über 130 Zentimeter unter Schutz
22.01.2021 -
Wegweiser für werdende Eltern
18.01.2021 -
Stadt erneuert Spielplatz Danziger Straße und vergrößert dessen Fläche
18.01.2021 -
COVID-19: Hort- und Kindergartengruppen der Kita Stadtmitte betroffen
18.01.2021 -
Geringe Beeinträchtigungen in einigen Straßen Godshorns ab 1. Februar
18.01.2021 -
Kopfweiden im Brinker Park erhalten Rückschnitt
12.01.2021 -
Mit Respekt! in Langenhagen - Volkshochschule engagiert sich in landesweiter Initiative
12.01.2021 -
Corona: Aktuelle Regeln für Trauungen
12.01.2021 -
Fachangestellte für Bäderbetrieb aus Niedersachsen legen in der Wasserwelt Langenhagen Zeugnis ab
11.01.2021 -
Bauarbeiten auf der Straße „Am Pferdemarkt“ gehen weiter
11.01.2021 -
Digitalisierung im Einzelhandel
09.01.2021 -
Stadtbibliothek Langenhagen weiterhin für den Publikumsverkehr geschlossen
09.01.2021 -
aha holt die Weihnachtsbäume ab
08.01.2021 -
Verwaltungsstellen Godshorn und Kaltenweide bis 31. Januar geschlossen
07.01.2021 -
Notbetreuung in Langenhagener Kindertageseinrichtungen
07.01.2021 -
Informationen zum gemeinsamen Impfzentrum
05.01.2021 -
Das neue VHS-Programmheft für Frühjahr/Sommer 2021 erscheint
05.01.2021 -
Stadt Langenhagen aktualisiert Website und modernisiert Onlineangebote
Dezember
28.12.2020 -
Mico Micic aus bosnischer Freundschaftsstadt Bijeljina an COVID-19 verstorben
23.12.2020 -
Böllerverbot in Langenhagen
22.12.2020 -
Das neue VHS-Programm ist online!
21.12.2020 -
Adventsmusik-Aktion der Musikschule vor der City Park Residenz
18.12.2020 -
Mit E-Antrieb gegen den Müll
16.12.2020 -
Corona-Pandemie: Gesundheitsamt ordnet weitere Quarantäne an der IGS SÜD an
15.12.2020 -
Jugendtreff für Schulenburg und Engelbostel: Fläche wird für Neubau vorbereitet
15.12.2020 -
VHS und Musikschule Langenhagen beenden den Präsenzunterricht für das Jahr 2020
15.12.2020 -
Kindertagesstätten und Krippen
11.12.2020 -
Hashtags und Abstandsregeln
09.12.2020 -
300. goldene Ehrenamtskarte überreicht
07.12.2020 -
Oliver Schütte ist der alte und neue 2. stellvertretende Stadtbrandmeister
07.12.2020 -
Erstmals umfangreiche Kontrollen am ehemaligen Hallenfreibad Godshorn
04.12.2020 -
Langenhagens »Alte Mitte« im Advent 2020: Wir denken aneinander!
03.12.2020 -
»Nichts über uns ohne uns« - auch nicht in Corona-Zeiten
03.12.2020 -
Am Haus der Jugend spenden Hopfenbuchen künftig Schatten im Innenhof
02.12.2020 -
Weiterer Abschnitt von Geh- und Radweg an Reuterdamm erneuert
01.12.2020 -
Umgestaltete Bahnhofstraße ist ein weiterer Baustein für ein lebendiges Zentrum
November
27.11.2020 -
Neue Sterne für die Stadt
27.11.2020 -
150 Jungpflanzen für den Stadtwald
27.11.2020 -
Jeden Tag ein Türchen für Kinder und Jugendliche
27.11.2020 -
Reisepässe und Personalausweise rund um die Uhr abholen
26.11.2020 -
Corona-Fall in Kita Krähenwinkel
26.11.2020 -
Novemberhilfe für Unternehmen kann beantragt werden
24.11.2020 -
Drittklässler der Adolf-Reichwein-Schule lernen ab Freitag im Haus der Jugend
21.11.2020 -
Digitale Sportlerehrung - Wir bleiben in Bewegung!
20.11.2020 -
Bestell- und Abholservice trotz geschlossener Türen
20.11.2020 -
Vorsorgliche Schließung des Zwergenhauses Godshorn
19.11.2020 -
An der Adolf-Reichwein-Schule werden kurzfristig Fenster erneuert
18.11.2020 -
Bestell- und Abholservice trotz geschlossener Türen
13.11.2020 -
Achtung: Erneuerung der Aufzüge an S-Bahn-Haltestelle Langenhagen-Mitte dauert an
12.11.2020 -
Stadt startet neues Projekt in Bereichen mit vielen Straßenbäumen
12.11.2020 -
Sonnenweg bietet auf 450 Meter Raum für „Sozialen Zusammenhalt“
12.11.2020 -
Startup-Impuls: Jetzt noch bis zum 10. Januar 2021 bewerben!
12.11.2020 -
Neue Stabsstelle für die Stadtverwaltung
10.11.2020 -
Den Toten zum Gedenken, den Lebenden zur Mahnung - Volkstrauertag 2020
09.11.2020 -
Update zum COVID-19 Infektionsgeschehen an Langenhagener Schulen und Kindertagesstätten
07.11.2020 -
Integrationsbeirat der Stadt Langenhagen neu gewählt
05.11.2020 -
Stadtparkallee wird attraktives Tor zu Langenhagens zentraler Grünanlage
05.11.2020 -
Gründungsabende vor Ort
03.11.2020 -
Corona: Erste Wechsel in das Szenario B notwendig
Oktober
30.10.2020 -
Ab Montag schließen städtische Sporthallen, Jugendtreffs und Dorfgemeinschaftshäuser
29.10.2020 -
Schüler aus drei Klassen der Adolf-Reichwein-Schule nach COVID-19 Vorfall zu Hause
28.10.2020 -
Wasserwelt vorübergehend geschlossen
27.10.2020 -
Mund-Nasen-Bedeckung
27.10.2020 -
Angebot Formularlotsin ausgesetzt
26.10.2020 -
Corona-Ampel springt auf rot
26.10.2020 -
„Zukunftsfähiges Krähenwinkel“: Umfrage per Postkarte statt Ortstermin am Dienstag
23.10.2020 -
Gebündelte Kraft gegen Maskenverweigerer
23.10.2020 -
Städtische Dorfgemeinschaftshäuser vorerst geschlossen
20.10.2020 -
»Austauschforum Integration« im vhs-Treffpunkt
19.10.2020 -
Flächennutzung auf den vier städtischen Friedhöfen wird neu geordnet
zurück
Infobereich
Informationen teilen? Gerne.
Auch interessant
Öffnungszeiten
Kontakt zur Stadt
Infos & Hilfe zu Corona
Bürgerbüro: Termin vereinbaren
Aktuelle Meldungen
Politische Sitzungen & Vorlagen
Karten, Pläne & Geodaten
Unternehmen im Branchenbuch
Vorschläge & Mängelmeldungen
Themen
Rathaus Serviceportal
Rathaus & Politik
Leben in Langenhagen
Wirtschaft & Standort
Arbeiten in Langenhagen
Services
Bürgerservice A-Z
Stellenausschreibungen
Veranstaltungskalender
Ideen & Kritik
Meldungen
Folgen Sie uns
Startseite
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Barrierefreiheit
Seitenanfang