Rathaus & Politik
Dienstleistungen zu verschiedenen Lebensbereichen, Kinderbetreuung und Bildungsangebote, Tief- oder Hochbauarbeiten: Im Rathaus und an vielen anderen Orten in Langenhagen arbeiten mehr als 1.000 Stadtbeschäftige in den verschiedensten Lebensbereichen für die Bürgerinnen und Bürger Langenhagens.
Die Politik trifft in den verschiedenen Fachausschüssen sowie im Rat mit ihren Beschlüssen wichtige Entscheidungen für Langenhagen. Die Bandbreite der Themen, mit denen sich Langenhagens Politik in den regelmäßigen Sitzungen befasst, reicht vom Ausbau öffentlicher Verkehrsflächen über Investitionen in die städtische Infrastruktur bis hin zu Zuwendungen für Organisationen oder Vereine.
Aktuelle Meldungen
Erstmals digitale Teilnahme an einer Ratssitzung für die Öffentlichkeit möglich
Am Montag, den 14. März 2022 um 18:30 Uhr, können Bürgerinnen und Bürger erstmals per Videokonferenz an einer Ratssitzung teilnehmen.
Ratssitzungen in Langenhagen finden ab 13.12.2021 wieder in hybrider Form statt
Um den Infektionsschutz vor Corona zu erhöhen und die Ansteckungsgefahr für Teilnehmende an Gremiensitzungen zu verringern, werden die Sitzungen des Verwaltungsausschusses und des Rates am kommenden Montag, den 13.12.2021, wieder in hybr...
Rat wählt stellvertretende Bürgermeisterinnen und Ratsvorsitz
Der Rat der Stadt Langenhagen ist am Montag, 8. November, zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen und hat den Ratsvorsitz und die stellvertretenden Bürgermeisterinnen gewählt.
Langenhagens Politik wird neu gemischt
Langenhagen wählt: Einen neuen Bürgermeister oder eine neue Bürgermeisterin, neue Mitglieder für den Rat der Stadt und neue Ortsräte am 12. September 2021 sowie gemeinsam mit ganz Deutschland einen neuen Bundestag am 26. September 2021....
Für besseren Bürgerservice: Neuer Infopunkt ist „zentraler Dreh- und Angelpunkt“
Qualifizierte Mitarbeitende händigen an zentraler Stelle im Rathausfoyer bestimmte Dokumente aus oder vermitteln bei Bedarf Termine.
Erste Ausschusssitzungen in hybrider Form
Im Anschluss an die Sitzung des Jugendhilfeausschusses am Donnerstag, 11.02.2021 ist die Begeisterung zu spüren: Nach der dritten Hybridsitzung der Langenhagener Politik ist die Resonanz überwiegend positiv bis begeistert.

Woher kommen Langenhagens Mittel und was wird damit finanziert.

Informationen zu zurückliegenden und bevorstehenden Wahlen

Alle Verwaltungsdienste und Online-Services auf einen Blick
