Zukunftsschulen | Stadt Langenhagen
© AdobeStock/GorodenkoffWir sind starker Partner der Schulen, schaffen zukunftssichere Infrastrukturen und bieten schnellen Service & Support, damit Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf das Leben nach dem Abschluss vorbereitet werden können.
Eine der tragenden Säulen der Digitalen Agenda ist, dass die Stadt Langenhagen ihren bestmöglichen Beitrag dazu leistet, Zukunftsschulen zu schaffen.
Als Schulträger von 13 Schulen (7 Grundschulen, 5 weiterführende Schulen und 1 Förderschule) ist die Stadt bestrebt, die technische Ausstattung und Infrastruktur-Anbindung und Ausstattung bestmöglich umzusetzen.
In enger Zusammenarbeit mit den Schulleitungen und dem regionalen Landesamt für Schule und Bildung wird der „Digitalpakt“ so umgesetzt, dass die Lehrkräfte sich darauf verlassen können, ihre pädagogischen Konzepte technisch umsetzen zu können.
Bei der Umsetzung von Neubauten, Sanierungen oder auch der technischen Ertüchtigung bestehender Schulen wird großer Wert auf den Einsatz modernster, wartungsarmer Technik (LAN, WLAN) gelegt und bestehende Geräte turnusgemäß, aber wirtschaftlich erneuert.
Erfolgsfaktoren