Kindertagesstätte Stadtmitte
Adresse | Kontakte
Kindertagesstätte Stadtmitte
Konrad-Adenauer-Straße 29
30853 Langenhagen
Telefon: 0511 973 55 95
Fax: 0511 600 91 37
E-Mail: kita-stadtmitte@langenhagen.de
Ansprechpartnerin | Leitung
Frau Fahrenholz-Teuber
(pers. Sprechzeit: dienstags von 16.00 - 20.00 Uhr)
Wir sind eine kommunale Einrichtung der Stadt Langenhagen. Insgesamt werden hier 119 Kinder im Alter von ca. 1- 12 Jahren in sechs Gruppen betreut. Die Gruppe teilen sich auf in eine Krippengruppe, zwei Regelkindergartengruppen, eine Integrationsgruppe im Kindergartenbereich, eine Hortgruppe und eine Hortgruppe mit integrativen Tagesgruppenplätzen nach SGBVIII.
Neunzehn pädagogische Mitarbeiter, drei Küchenkräfte und eine Kraft nach dem Bundesfreiwilligengesetz sorgen dafür, dass Kinder und Eltern sich bei uns wohl fühlen.
Die Kita ist zertifiziert nach dem Kieler Instrumentarium für Elementarpädagogik und Leistungsqualität (K.I.E.L.) durch das Kieler Institut für angewandte Psychologie und Pädagogik (IFAP).
Wir sind zertifizierte BewegungsKita und eine Schwerpunkt-Kita: Sprache und Integration, Frühe Chancen.
Unsere Betreuungszeiten
Halbtags | 08.00 bis 12.00 Uhr (nur einzelne Plätze) |
Dreivierteltags | 08.00 bis 14.00 Uhr / 14.30 Uhr |
Ganztags | 08.00 bis 16.00 Uhr |
Krippe | 08.00 bis 16.00 Uhr |
Hort in der Schulzeit | 12.00 bis 17.00 Uhr |
Hort in den Ferien | 08.00 bis 17.00 Uhr |
Frühdienst | 07.00 bis 08.00 Uhr |
Spätdienst | 16.00 bis 17.00 Uhr |
Offene Sprechstunde |
16.00 bis 20.00 Uhr dienstags (für Anmeldungen, Gespräche und Besichtigungen) |
Die Kindertagesstätte ist bis zu 20 Werktagen im Jahr geschlossen.
Informationen über die Gebühren und die Benutzung der Kindertageseinrichtungen der Stadt Langenhagen finden Sie in der Satzung.
Unsere Konzeption
Wir arbeiten nach dem Situationsansatz von Prof. Dr. J. Zimmer, gruppenübergreifend.
Eine der wesentlichen Ziele im Situationsansatz ist es, „Kinder verschiedener Herkunft mit unterschiedlichen Lerngeschichten zu befähigen-, in Situationen ihres gegenwertigen und künftigen Lebens möglichst autonom, solidarisch und kompetent zu handeln." (Zimmer, J. 2007)
Konzeption der Kita Stadtmitte
Kinder lernen mit allen Sinnen, mit Leib und Seele, voneinander und miteinander. „ Dem Kopf die Diagnostik und die Vorbereitung, dem Kind mein offenes Herz und mein warmer Bauch" (Helmut Köckeberger). In diesem Sinne ergeben sich unsere besonderen Schwerpunkte. Die Integrative Arbeit, das Markenzeichen BewegungsKita und Schwerpunkt-Kita Sprache, Frühe Chancen.
Damit auch Leib und Bauch viele Sinneserfahrungen machen können, ist ein Schwerpunkt das gesunde Essen. Dafür sorgt unsere Küche mit frischem altersgerechtem Essen.
Die Kinder haben bei uns die Möglichkeit Freunde zu finden, soziale Erfahrungen zu machen, sich selbst kennen zu lernen und viel Neues von der Welt zu entdecken.
Dabei unterstützen wir sie.
Wenn sie mehr über uns erfahren möchten, können sie hier in unserer Konzeption stöbern. Wir wünschen ihnen viel Spaß dabei.