Aktuelle Meldungen zum Thema Covid-19 | Stadt Langenhagen
29.04.2021
Allgemeines
Kostenlose Corona-Schnelltests und PCR-Tests in Langenhagen-Kaltenweide
Montagabend steht ein Testmobil von 19 bis 21.15 Uhr auf dem Kaltenweider Platz
Am Montag, den 3. Mai, steht von 19 bis 21.15 Uhr ein Testmobil des DRK auf dem Kaltenweider Platz. Im Auftrag der Region Hannover werden dort kostenlose Corona Schnelltests und PCR-Tests durchgeführt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es genügt, einen Personalausweis oder Pass mitzubringen. weiterlesen
09.04.2021
Allgemeines
Langenhagen verzeichnet 143 Anmeldungen zu mobilem Impftermin für über 80-Jährige
Alle angemeldeten Senioren erhalten einen Brief, Nachmeldungen sind noch möglich
Zu dem von der Stadt Langenhagen organisierten mobilen Impftermin haben sich 143 Menschen angemeldet. „Es freut mich, dass es uns gemeinsam gelungen ist, so viele impfberechtigte Bürgerinnen und Bürger zu erreichen, die noch keinen Termin im Impfzentrum haben“, sagt Bürgermeister Mirko Heuer und ergänzt, dass davon 23 Personen aus Einrichtungen der ambulanten Pflege kommen. weiterlesen
01.04.2021
Allgemeines
Langenhagen testet Kita-Kinder zweimal wöchentlich auf Corona
Modellprojekt in Kaltenweide startet am Dienstag nach Ostern
In einem Modellprojekt testet die Stadt Langenhagen nach Ostern Kinder der Kita Kaltenweide an zwei Tagen in der Woche auf COVID-19. „Wir sehen, dass sich das Infektionsgeschehen auch in den Kindertagesstätten verändert“, sagt Bürgermeister Mirko Heuer und verweist auf die steigenden Infektionszahlen in der Region Hannover. weiterlesen
25.03.2021
Allgemeines
Langenhagen organisiert mobile Impfteams für über 80-Jährige
Angebot nur für über 80-Jährige Langenhagener ohne Impftermin oder Platz auf der Warteliste
Stadt Langenhagen und Region Hannover arbeiten zusammen, um über 80-Jährige Menschen aus Langenhagen durch mobile Impfteams der Region Hannover zu impfen. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Senioren über 80 Jahre, die noch keinen Impftermin oder Platz auf der Warteliste haben. weiterlesen
25.03.2021
Allgemeines
Langenhagen erweitert Angebot im Schnelltest-Zentrum
Ab dem 29. März wird montags bis samstags getestet
Die Stadt Langenhagen erweitert ihr Angebot für kostenlose COVID-19 Schnelltests im Schnelltest-Zentrum im Rathaus. Ab Montag, den 29. März, sind Terminvereinbarungen montags bis samstags möglich. weiterlesen
22.03.2021
Allgemeines
Langenhagen organisiert kurzfristig Impfungen für alle Kita-Mitarbeitenden
Impftermine an drei Tagen können zu Beeinträchtigungen bei der Kinderbetreuung führen
© studio romantic - stock.adobe.com
Die Stadt Langenhagen hat kurzfristig Impftermine für alle Kita-Mitarbeitenden aus den kommunalen und freien Kitas in Langenhagen organisiert. Ein mobiles Impfteam der Region Hannover wird die Impfungen vor Ort am 26. und 30. März sowie am 1. April durchführen. weiterlesen
22.03.2021
Infos und Hilfe zu Corona
Langenhagen setzt weiter auf digitale Kontaktnachverfolgung und plant weitere Angebote
Region Hannover arbeitet mit Hochdruck an der Anbindung der Luca App weiterlesen
16.03.2021
Infos und Hilfe zu Corona
COVID-19: Stadt Langenhagen führt Luca-App ein
Kontaktnachverfolgung wird ohne Zettelwirtschaft einfacher
Die Stadt Langenhagen setzt ab sofort auf die Luca-App. "Wir verfolgen damit das Ziel, den Aufwand zur Kontaktnachverfolgung nach einem Termin im Schnelltest-Zentrum oder im Rathaus, für alle Beteiligten zu verringern", sagt Bürgermeister Mirko Heuer. Mit der App soll vor allem die Zettelwirtschaft abgelöst werden, die den Gesundheitsämtern auch wegen unleserlicher oder falscher Kontaktadressen die Arbeit schwer macht und Zeit kostet. weiterlesen
08.03.2021
Infos und Hilfe zu Corona
Corona-VO: Lockerungen oder Verschärfungen in Langenhagen
Entscheidend für Lockerungen und Verschärfungen nach der Nds. Corona-VO ist in Langenhagen die 7-Tage-Inzidenz für die Region Hannover. Die Zahlen ermittelt das Nds. Landesgesundheitsamt (NLGA). weiterlesen
05.03.2021
Kindertagesstätten & Betreuung
Kitas in Langenhagen bleiben auch am Montag in Szenario C mit Notbetreuung
Änderungen erfolgen erst, wenn die Inzidenz in der Region Hannover stabil unter 100 sinkt
Die Kindertageseinrichtungen in Langenhagen, sowie in der gesamten Region Hannover, bleiben auch am Montag, den 8. März, im Szenario C. Die Notbetreuung wird aufrecht erhalten. Grund dafür ist, dass die Inzidenz in der Region Hannover weiter über 100 liegt. weiterlesen
04.03.2021
Allgemeines
25.500 Masken für Langenhagener Lehrerinnen und Lehrer
Stadt Langenhagen holt 30 Kisten mit Schutzmasken ab
Um sich im Unterricht vor einer Ansteckung mit COVID-19 schützen zu können, erhalten Lehrerinnen und Lehrer an den 13 Langenhagener Schulen insgesamt 25.500 Masken, jeweils zur Hälfte FFP2-Masken und medizinische Schutzmasken. weiterlesen
04.03.2021
Gesellschaft & Gesundheit
COVID-19: Öffnungsperspektive in fünf Schritten
Bund und Länder haben sich am 03. März 2021 auf fünf Öffnungsschritte in der Corona-Pandemie geeinigt. Diese sollen in den Ländern teils in Abhängigkeit von der Entwicklung des Infektionsgeschehen greifen. weiterlesen
26.02.2021
Gesellschaft & Gesundheit
Corona Schnelltest-Zentrum der Stadt Langenhagen geht Montag live
Terminbuchungen seit Freitag online und telefonisch möglich
Am Montag, den 1. März, startet die Stadt Langenhagen ihr Corona Schnelltest-Zentrum. Dort können sich Langenhagener Bürgerinnen und Bürger kostenfrei auf COVID-19 testen lassen. weiterlesen
23.02.2021
Allgemeines
Impftaxi und Impflotsen
Ehrenamtliche Unterstützung wird sehr gut angenommen weiterlesen
04.02.2021
Allgemeines
Von und für Langenhagenerinnen und Langenhagener
Apothekeninhaber Jan Waldhecker spendet 5000 OP-Masken an die Stadt weiterlesen