Pressestelle der Stadt Langenhagen
© AdobeStock/Stockwerk-FotodesignDie Kommunikation der Stadt Langenhagen ist das tägliche Geschäft der Pressestelle. Mit Unterstützung verschiedener Partner und auf unterschiedlichen Kanälen berichtet ihr Team von und über die Aktivitäten der Stadt Langenhagen.
Das Team der Pressestelle beantwortet Fragen der Medien, organisiert Medientermine und Konferenzen, hilft Medienvertretern bei der Recherche für eigene Berichte – in Wort, Bild und Ton. In der Verwaltung arbeiten zahlreiche Expertinnen und Experten, die Auskunft zu verschiedenen Themen geben können. Die Pressestelle vermittelt den Kontakt zu ihnen.
Jedes Jahr gibt das Team der Pressestelle zahlreiche Mitteilungen heraus. Es veröffentlicht diese mithilfe der örtlichen Presse, auf der städtischen Internetseite und auf verschiedenen Social Media Kanälen. Interessierte Journalistinnen und Journalisten können die Mitteilung der Stadt Langenhagen einfach und bequem über den Presse-RSS-Feed abonnieren.
Als kommunale Behörde sind wir nach dem Landespressegesetz Journalisten zur Auskunft verpflichtet. Diese Pflicht entspricht dem Selbstanspruch der Pressestelle der Stadt Langenhagen. Die Bürgerinnen und Bürger haben ein Recht zu erfahren, woran die Stadtverwaltung arbeitet und was sie für die Zukunft Langenhagens plant. Auskünfte, die den Datenschutz Dritter verletzen, darf die Pressestelle hingegen nicht geben.
Die Pressestelle der Stadt Langenhagen freut sich über Anfragen von Journalistinnen und Journalisten – und natürlich auch über Lob und Kritik.