Integrationsbeirat
Aktuelle Termine des Integrationsbeirates: (Alle Sitzungen finden im Sitzungssaal 1, Rathaus, Marktplatz 1 statt)
-
Montag, 07. 02. 2022, um 18:30 Uhr - Dienstag, 01. 03. 2022, um 18:30 Uhr
- Dienstag, 31. 05. 2022, um 18:30 Uhr
- Montag, 27. 06. 2022, um 18:30 Uhr
- Donnerstag, 29. 09. 2022, um 18:30 Uhr
- Montag, 21. 11. 2022, um 18:30 Uhr
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Sollten Sie Fragen, Anregungen oder ein persönliches Anliegen haben, können Sie sich gerne mit uns in der Verbindung setzen:
Erwin Eder
Vorsitzender Integrationsbeirat
Mobil: 0162 4975379
E-Mail: ibr-langenhagen@gmx.de
Frédérique Anthierens-Isaak
Stellv. Vorsitzende Integrationsbeirat
Mobil: 0177 5025525
E-Mail: ibr-langenhagen@gmx.de
Hamidou Bouba
Stellv. Vorsitzender Integrationsbeirat
Mobil: 0171 6366760
E-Mail: ibr-langenhagen@gmx.de
Bei Interesse an einer Mitarbeit im Integrationsbeirat können Sie sich ebenfalls gerne an oben genannte Personen wenden. Grundvoraussetzung für Ihre Mitarbeit ist lediglich, dass sie in Langenhagen wohnhaft sind. Die Staatsangehörigkeit ist nicht relevant.
Wir freuen uns auf Sie!
Integrationsbeirat Langenhagen
Aufgaben
Der Integrationsrat ist das Sprachrohr der Menschen mit Migrationshintergrund, die Mitglieder arbeiten ehrenamtlich. Zusammen mit ehrenamtlichen Helfern und den Abteilungen der Stadt arbeiten sie Hand in Hand, unterstützen als Dolmetscher oder entwickeln unterschiedliche Lernangebote, die für interessierte Migrantinnen und Migranten bereitgestellt werden.
Neben der Interessensvertretung für die Bevölkerung mit Migrationshintergrund ist der gesellschaftliche Zusammenhalt die wichtigste Aufgabe. Als einziges Gremium der Stadt Langenhagen betreibt der Integrationsrat eine eigene Öffentlichkeitsarbeit und unterstützt die Durchführung von Veranstaltungen für Menschen mit Migrationsgeschichte. Der Integrationsbeitrat unterstützt darüber hinaus Veranstaltungen, entwickelt eigene Projekte, um die Beziehungen vom Menschen aller Kulturen in Langenhagen zu fördern und sich gegenseitig besser kennen zu lernen.
Der Integrationsbeirat versteht sich als politisches Gremium. Als Gremium beraten wir die Verwaltung und unterstützen mit unserer Arbeit den Rat der Stadt bei Migrations- und Integrationsthemen. Unsere Mitglieder sind in sämtlichen Fachausschüssen der Stadt vertreten. Das Mitwirken des Integrationsbeirats an den kommunalen Entscheidungsprozessessen gibt den Migrantinnen und Migranten in Langenhagen eine Stimme für ihre Belange und Bedürfnisse.
Ziele:
- Wir wollen Berührungsängste und Vorurteile abbauen.
- Wir möchten Menschen unterschiedlicher Kulturen und Nationalitäten in Langenahgen verbinden um ein harmonisches und offenes Miteinander zu ermöglichen.
- Wir setzen uns dafür ein, dass Migrantinnen und Migranten die Chance erhalten, schnell ein Zugehörigkeitsgefühl zu entwickeln und als wichtige Grundvoraussetzung die Deutsch Sprache lernen.
Weitere Eckpunkte
Der Integrationsbeirat besteht aktuell aus zwölf stimmberechtigten und fünf beratenden Mitgliedern. Weitere vier Personen sind politische Vertreterinnen aus Fraktionen und Gruppen des Rates. Komplettiert wird das Gremium durch die Integrationsbeauftragte der Stadt Langenhagen. Der aktuelle Beirat wurde im November 2020 für fünf Jahre gewählt.
Hier finden Sie unsere ausführlichen Ziele und Aufgaben.
Mitarbeit erwünscht
Der Integrationsrat lebt von dem Mitwirken der Menschen, die er vertritt und dem Miteinander der verschiedenen Kulturen. Auf diesen Seiten stellen wir uns und unsere Arbeit vor und möchten Sie anregen, mit uns Kontakt aufzunehmen. Haben Sie Ideen, Talente, besondere Fähigkeiten? Sie sind herzlich willkommen! Wir freuen uns über alle, die uns unterstützen möchten.
Außerdem haben Sie die Gelegenheit, sich am Rande der Beiratssitzung (die Termine sind der Homepage der Stadt oder der örtlichen Presse zu entnehmen), über das Internet, per Mail oder direkt mit uns in Verbindung zu setzen.
Menschen aus vielen Nationen haben in Langenhagen eine neue Heimat gefunden. Wir setzen uns ein, dass Langenhagen eine lebenswerte Stadt ist und bleibt.
"Langenhagen bewegt!" Bewegen Sie mit uns gemeinsam Ihre Stadt!