Städtepartnerschaften & Freundschaften
© AdobeStock/Riccardo Piccinini
Seit vielen Jahren pflegt Langenhagen die Tradition der Städtepartnerschaften. Regelmäßige Besuche und Veranstaltungen schaffen einen regen Austausch über kulturelle, soziale, und kommunal-politische Fragen. In gemeinsamen Projekten werden internationale Beziehungen gefördert und persönliche Kontakte aufgebaut.
Städtepartnerschaften
42.000 Einwohner
Lage: Novo mesto liegt zwischen Ljubljana und Zagreb an der Krka im Südosten Sloweniens. Die Partnerschaft zwischen Novo mesto und Langenhagen begann 1987, als der damalige slowenische Bürgermeister mit seiner Delegation nach dem Besuch der Hannover Messe einen Abstecher nach Langenhagen machte. Am 28.10.1988 erfolgte die Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde in Novo mesto.
73.000 Einwohner
Lage: rund 80 km nordwestlich der niederschlesischen Hauptstadt Wrocław (Breslau) an der Oder. Erste Kontakte wurden im Jahr 1993 geknüpft. Die Partnerschaft besteht seit dem 29.02.1996.
5.500 Einwohner
Lage: Le Trait liegt im Herzen der Normandie, ca. 25km von Rouen und rund 80km von Le Havre entfernt. Bereits seit 1967 besteht die Partnerschaft zwischen der Ortschaft Godshorn und Le Trait. Die Urkunde wurde am 14.05.1967 unterzeichnet.
5.090 Einwohner
Lage: Die Stadt liegt im Hauruck- und Traunviertel an den Flüssen Traun und Ager. Im Frühjahr 1974 wurde die Partnerschaftsurkunde mit Stadl Paura unterzeichnet. Doch schon lange vorher gab es rege Kontakte der beide Orte miteinander.
500.000 Einwohner
Lage: größte Stadt des sübrasilianischen Bundesstaates Santa Catarina.
Städtefreundschaften
7.500 Einwohner
Lage: sächsische Kleinstadt zwischen Auerbach und Lengenfeld
105.000 Einwohner
Lage: Die Stadt liegt in der Republika Srpska im Nordosten von Bosnien/Herzegowina
Der Freundschaftsvertrag wurde im August 2007 unterzeichnet.
230.000 Einwohner
Lage: Der London Borough of Southwark ist ein Stadtbezirk von London. Er liegt unmittelbar südlich der City of London.
Die Partnerschaft mit Southwark wurde am 01.02.1980 unterzeichnet.
Förderverein Städtepartnerschafts- und Freundschaftskomitee Langenhagen e.V. (SFL)
Der 2015 gegründete Verein hat sich vier grundsätzliche Aufgaben gestellt:
- Der Verein möchte qualifizierter Ansprechpartner für die Menschen in den Partner- und befreundeten Städten sein sowie die Organisation verschiedenster Vorhaben vereinfachen.
- Die Zusammenarbeit sowie den Autausch und Zusammenhalt der Städtepartnerschaften stärken
- Der Verein möchte Interessierte dabei unterstützen, finanzielle Mittel etwa von der EU für die städtepartnerschaftliche Arbeit zu akquirieren.
- Der Verein kann finanzielle Hilfe leisten, wenn besondere Veranstaltung ausgerichtet werden sollen.
Sie haben Lust hat im Verein mitzuarbeiten? Dann sind Sie jederzeit willkommen. Aber auch Interessierte, die ein Übernachtungsquartier für „Austauschjugendliche und -mitfahrer“ anzubieten haben, werden herzlich gebeten, sich beim ersten Vorsitzenden Jan Hülsmann unter der Telefonnummer: (0511) 7 26 19 27 oder per mail: jan.huelsmann@sflev.de zu melden. Weitere Informationen zum Verein finden Sie auf der Website des SFL e.V. Gerne werden natürlich auch Fragen zum Verein beantwortet. Nehmen Sie doch einfach Kontakt auf!