Hundeauslaufflächen in Langenhagen | Stadt Langenhagen
© Pixabay/Dave FrancisDie Leine lösen und den Hund seine Freiheit genießen lassen. Diese Möglichkeit besteht auch auf vier Auslaufflächen in Langenhagen. Auf den eigens hierfür gekennzeichneten Flächen dürfen die Hunde das gesamte Jahr über unangeleint laufen, spielen und toben. Allerdings dürfen die Hunde dabei nicht unbeaufsichtigt laufen und müssen sich im Einwirkungsbereich ihres Hundeführers befinden. Das bedeutet, dass der Hund in Sichtweite auf Ruf oder Pfiff sofort reagiert.
Die Flächen befinden sich am Südufer des Silbersees, auf der Ostseite des Brinker Parks auf den Rieselfeldern des Stadtparks und im Wietzepark. Die genau Lange entnehmen Sie bitte den zum Download angeboten PDF-Dateien.
- Hundeauslauffläche Südufer Silbersee
- Hundeauslauffläche Ostseite Brinker Park
- Hundeauslauffläche Rieselfelder (Stadtpark)
- Hundeauslauffläche Wietzepark
Hinweise
Bitte nicht vergessen: Auch auf den Hundeauslaufflächen haben Frauchen und Herrchen dafür zu sorgen, dass die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner nicht liegenbleiben. Diese Regelungen dienen sowohl dem Schutz der Erholungssuchenden als auch den dort spielenden und tobenden Vierbeinern.
Bitte beachten Sie auch, dass für die Naturschutzgebiete gesonderte Regelungen gelten. Auf allen - nicht speziell anders ausgewiesenen - Grünflächen und Parkanlagen im Stadtgebiet gelten die im Ortsrecht 32-01 und den Anlagen (s. o.) aufgeführten Regelungen.