Er ist ein Verkaufsschlager! Darum erhöht der Lions-Club Langenhagen in diesem Jahr die Auflage ihres Adventskalenders. 4.500 Stück gibt es ab Sonnabend, 16. Oktober, zu erwerben. An diesem Tag startet auf dem Wochenmarkt Langenhagen der Verkauf – mit dabei sind Bürgermeister Mirko Heuer und Joanna Küster. Sie hatte 2018 in der Kindermalschule Paliga am Malwettbewerb vom Lions-Club teilgenommen und damals mit ihrem Bild „Erinnerung an einen Adventssonntag“ teilgenommen. Der Jury hatte das Stillleben mit Adventskranz vor einem Fenster so gut gefallen, dass es nun den Titel des Lions-Adventskalenders 2021 zieren wird.
„Aufgrund von Corona konnten wir in diesem Jahr keine Malaktionen wie in den vorangegangenen Jahren durchführen“, berichten Past-Präsident Manfred Meier und Lions-Mitglied Wilhelm Hicking. Diese hätte im Januar starten müssen, als sich alle Kinder noch im Homeschooling befanden. Deshalb kamen die Zweit- und Drittplatzierten zum Zuge. In einer Online-Befragung wählten die Lions-Mitglieder das Bild der Zweitplatzierten aus 2018 aus – Joannas „Erinnerung an einen Adventssonntag“.
Neues Titelbild, eine Erhöhung der Auflage um 1.000 – ansonsten ändert sich an der beliebten Adventslotterie fast nichts. Ein Los in Form des Adventskalenders ist für 5 Euro erhältlich. Hinter jedem Türchen warten die Namen jener Sponsoren, deren Preis am jeweiligen Dezembertag verlost wird. Die Auflösung, was es im Einzelfall zu gewinnen gibt, wird ab dem 1. Dezember täglich unter www.lions-adventskalender-langenhagen.de veröffentlicht. „Die Losnummern werden notariell gezogen“, so die Lions-Mitglieder. Alle 152 Gewinne haben einen Gesamtwert von mehr als 14.000 Euro.
Dank der Sponsoren konnte die Zahl der Preise 2021 gesteigert werden. Sie ist 25 Prozent über der Zahl aus dem Jahr 2020, in dem gut 110 Preise mittels der Tombola ausgeschüttet wurden. „So vielfältig und unterschiedlich wie unsere Sponsoren sind, sind auch die Gewinne“, berichten Meier und Hicking. Wer also seinen Gutschein oder einen anderen immaterielle Gewinne nicht selber nutzen kann, findet sicherlich im nahen Umfeld jemanden, der sich darüber freut.
Wissenswertes zum Kalender Pro Kalender gibt es eine Losnummer. Sie verbirgt sich unter dem 25. Türchen und wird mit etwas Glück im Laufe des Advents gezogen. Ob und wann dieses der Fall ist, wird auf der Internetseite www.lions-adventskalender-langenhagen.de veröffentlicht – dort erfahren Interessierte auch etwas über die Gewinne und Sponsoren sowie Wissenswertes zu den verschiedenen Vereinen und Projekten. Außerdem lassen sich dort auch Großbestellungen aufgeben oder eine automatische Gewinnbenachrichtigung einrichten.
Verkaufstermine:
Sonnabends vom 16. Oktober ab 10 Uhr auf dem Marktplatz
Verkaufsstellen:
In Geschäftsstellen der Hannoverschen Volksbank:
- Langenhagen, Walsroder Straße 134
In folgenden Apotheken:
- in der Alten Apotheke, Langenhagen, Walsroder Str. 150
- in der Apotheke am Straßburger Platz, Langenhagen, Straßburger Platz 25
- in der City-Apotheke, Langenhagen, Marktplatz 5
- in der Elisabeth Apotheke, Langenhagen, Walsroder Str. 125
- in der Herz Apotheke, Langenhagen, Erich-Ollenhauerstr. 1
Außerdem:
- in der Bäckerei Langrehr, Langenhagen, Hoppegartenring 1
- in der Bäckerei Langrehr, Langenhagen-Bahnhof, Straßburger Platz 20
- in der Bäckerei Langrehr, Engelbostel, Heidestraße 2a
- in der Fleischerei Handke, Godshorn, Hauptstraße 18
- bei Zeitschriften Monika Frommeyer, Godshorn, Alt Godshorn 86
- in der Buchhandlung Böhnert im CCL, Langenhagen, Marktplatz 5