Aktuelles
12.05.2022
Langenhagen für Menschen aus anderen Ländern
Diversität leben und lernen
Workshop im vhs-Treffpunkt
Am Donnerstag, 09.06.2022, 10.00 – 16.00 Uhr bietet der Präventionsrat der Stadt Langenhagen in Kooperation mit der VHS Langenhagen den Workshop „Diversität leben und lernen!“ an. weiterlesen
10.05.2022
Allgemeines
Kinder und Jugendliche zeigen Haltung gegen Rassismus
Ausstellung im Rathaus im Mai und Juni zeigt Haikus, die zum Nachdenken anregen weiterlesen
04.05.2022
Allgemeines
Dorfgemeinschaftshaus Godshorn voraussichtlich im Juni wieder nutzbar
Geflüchtete Familien werden bis dahin in Wohnungen untergebracht
Das Dorfgemeinschaftshaus Godshorn ist ab Juni voraussichtlich wieder von Langenhagener Bürgerinnen und Bürgern nutzbar. „Wir freuen uns sehr, dass wir bis dahin alle dort vorübergehend untergebrachten Menschen in Wohnungen vermitteln können“, sagt Sozialamtsleiterin Doris Lange. Dies ist gerade für Familien sehr wichtig. weiterlesen
02.05.2022
Allgemeines
Stadt stellt Bürgertelefon Ukraine vorerst ein
Informationen und Hilfsangebote weiter unter www.langenhagen.de/ukraine
Die Stadt Langenhagen hat ihr Bürgertelefon Ukraine vorerst eingestellt. „Zuletzt gab es nur noch sehr wenige Anrufe“, sagt Ralph Gureck, Leiter Kommunikation im Rathaus. Viele Menschen informieren sich auf www.langenhagen.de/ukraine. weiterlesen
13.04.2022
Langenhagen für Menschen aus anderen Ländern
Bürgertelefon ist über die Osterfeiertage nicht besetzt
Das Bürgertelefon, das für Fragen rund um die Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine geschaltet ist, ist an den Osterfeiertagen nicht besetzt. weiterlesen
08.04.2022
Allgemeines
Langenhagen: „Sicherer Hafen“ für Schutzsuchende mit Unterstützungsbedarf
Stadt bietet derzeit etwa 400 Geflüchteten aus der Ukraine möglichst in kleinen Objekten Unterkunft
Geflüchtet vor den Ereignissen in der Ukraine, haben derzeit etwa 400 Menschen in Langenhagen eine von der Stadt bereitgestellte Unterkunft gefunden. Als „Sicherer Hafen“ ist es Langenhagen wichtig, allen Schutz zu bieten, die ihn benötigen. weiterlesen
05.04.2022
Allgemeines
Gäste beim Benefizkonzert in Rathaus-Innenhof spendeten knapp 2.200 Euro
50 Mitglieder von acht Orchestern gaben zahlreiche Stücken für einen guten Zweck zum Besten. weiterlesen
29.03.2022
Allgemeines
Ukraine Benefizkonzert am Samstag im Rathausinnenhof
Das Blasorchester der Stadt Langenhagen engagiert sich mit weiteren Musikern für in Langenhagen untergebrachte Flüchtlinge weiterlesen
15.03.2022
Allgemeines
Stadt schafft kurzfristig Unterkünfte für ukrainische Geflüchtete und richtet Sporthalle ein
Innerhalb von zwei Tagen konnte die Stadt Langenhagen kurzfristig eine weitere Möglichkeit schaffen, um Geflüchteten zu helfen und ihnen eine Unterkunft zu bieten. weiterlesen
12.03.2022
Allgemeines
Pädagogische Unterstützung für ukrainische Schülerinnen und Schuler gesucht!
© Adobe Stock / Gerhard Sybert
Die Stadt sucht pensionierte Lehrkräfte und ukrainische Pädagogen für geflüchtete Kinder weiterlesen
11.03.2022
Allgemeines
Stadt Langenhagen unterstützt Ukraine mit Geräten zur technischen Hilfeleistung
Rodizio Baumhaus aus Langenhagen organisiert den Transport nach Charkiw
Die Stadt Langenhagen liefert Geräte zur technischen Hilfeleistung in die Ukraine. Es handelt sich um zwei Notstromaggregate, ein Hydraulikaggregat mit Schere und Spreizer, eine Säbelsäge und zwei Winkelschleifer. Die Maschinen stammen aus dem Bestand der Feuerwehr Langenhagen. weiterlesen
09.03.2022
Allgemeines
Stadt Langenhagen richtet Bürgertelefon für Ukraine-Hilfe ein
Fragen zu Hilfsmöglichkeiten unter 0800-7307000
Die Stadt Langenhagen richtet ein Bürgertelefon rund um Fragen zu Hilfsmöglichkeiten für Menschen aus der Ukraine ein. Die Hotline für Menschen, die nach Langenhagen geflüchtet sind oder hier leben und helfen möchten, ist ab Donnerstag, 10. März, jeweils Montag bis Donnerstag von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr, sowie Freitag, Samstag und Sonntag, jeweils von 9 bis 12 Uhr unter (0800) 7307-000 erreichbar. weiterlesen
08.03.2022
Langenhagen für Menschen aus anderen Ländern
Acht Sprachen – Acht Mal Langenhagener Hilfsangebote im Video
Am Weltfrauentag gegen Gewalt an Frauen
Am 8. März jeden Jahres ist der internationale Weltfrauentag - ein Tag, an dem die Situation der Frauen in allen Ländern dieser Welt ganz besonders in den Fokus gestellt wird. Diesen Anlass nutzen die Stadtverwaltung und das Beratungszentrum Ophelia, um mit mehrsprachigen Videos über Hilfsangebote für Frauen und Mädchen mit Gewalterfahrungen in Langenhagen zu informieren. weiterlesen
04.03.2022
Allgemeines
Mahnwache für den Frieden im Rathausinnenhof
Knapp 400 Menschen werden es wohl gewesen sein, die in dieser Woche zu einer Mahnwache für den Frieden im Innenhof des Rathauses in Langenhagen zusammenkamen. weiterlesen
04.03.2022
Langenhagen für Menschen aus anderen Ländern
Gemeinsam gegen Rassismus - von klein auf
Internationale Wochen gegen Rassismus 2022 in Langenhagen
Vielfältige Aktionen und Veranstaltungen prägen die diesjährigen Wochen gegen Rassismus in Langenhagen vom 14. bis 27. März. Ein buntes Team aus Vertretern des Integrationsbeirats, der städtischen Abteilung Kinder, Jugend, Schule und Kultur, der VHS Langenhagen, der Freiwilligenagentur Langenhagen und des Gymnasiums Langenhagen, hat Angebote für alle Altersgruppen vorbereitet, die für das Thema Rassismus sensibilisieren sollen. weiterlesen