Ehrenamt ist: unerlässlich, sinnstiftend, das freudige Tun mit Gleichgesinnten, Begegnungen mit interessanten Menschen, eine konkrete Aufgabe, Spaß an der Sache, Neues auszuprobieren, Zeit zu geben, Leben zu retten, etwas wiederbekommen und noch so viel mehr für jede einzelne engagierte Person!
AUFTAKT „WAS BEDEUTET FÜR MICH EHRENAMT?“ – bunte Mitmach-Aktion auf dem Marktplatz/Post am Donnerstag, 16.09.2021 von 11 – 18 Uhr.
Alle Bürgerinnen und Bürger sowie Einwohnerinnen und Einwohner und natürlich ALLE Ehrenamtlichen werden dazu aufgerufen, auf bunten Zetteln zu notieren, was für Sie Ehrenamt bedeutet. Die Antworten werden auf dem Platz ausgestellt.
Es sind ALLE herzlich eingeladen, die Aktion zu unterstützen. Teilen erwünscht!
KURZE VIDEOS: Wir haben unterschiedliche Ehrenamtliche zum Thema Ehrenamt interviewt. Die Videos werden viral im Netz, bei Facebook und auf der Homepage der Stadt Langenhagen unter
www.freiwilligenagentur-langenhagen.de kommuniziert.
THEMENABEND: Am 14.10.2021 von 17 – 19 Uhr, Online-Seminar „Haftpflichtrisiken und Versicherungen für Vereine und das Ehrenamt - Der optimale Versicherungsschutz – eine Einführung“. Weitere Infos folgen separat.
THEMENABEND: Am 16.11.2021 von 18 – 20 Uhr, Online-Seminar „Entwicklungen im freiwilligen Engagement und Motivation von Freiwilligen“. Weitere Infos folgen separat.
PLAKAT-KAMPAGNE: Auf A0 Plakaten in der Stadt präsentieren Freiwillige ihr Ehrenamt und ihre Organisation.
IMAGE-FILM: seid gespannt…
FINALE am 05.12.2021: EHRENAMT- WIR LEUCHTEN MITEINANDER! Um 18.00 Uhr zünden wir alle gemeinsam ein Licht für das Ehrenamt an. Ob vor der Haustür, auf dem Balkon, als Gruppe im Verein… Wir wollen zeigen, wo überall Ehrenamt in Langenhagen aktiv ist. Bitte sendet uns ein Foto, welches wir dann auf Facebook und unserer Homepage veröffentlichen. Das schönste Bild gewinnt noch einen kleinen Preis.
Hintergrund: Was bedeutet eigentlich Ehrenamt? Laut Duden ist es ein „ehrenvolles (besonders öffentliches) Amt, das überwiegend unentgeltlich ausgeübt wird“. Diese Definition enthält die Kernaussage des Ehrenamts: Menschen engagieren sich für ihre Mitmenschen und verzichten dabei fast immer auf eine Bezahlung für ihre Arbeit. Die Freiwilligenagentur und die Stadt Langenhagen möchten sich bei allen Ehrenamtlichen für Ihr Engagement und Ihren unermüdlichen Einsatz mit dieser Kampagne bedanken.
Die Pandemie hat noch deutlicher als zuvor gezeigt, dass sich die Stärke einer Kommune durch das freiwillige Engagement Ihrer Bürgerinnen und Bürger sowie Einwohnerinnen und Einwohner widerspiegelt. Dieses Engagement ist das Rückgrat unserer Gesellschaft. Es ist unerlässlich für gesellschaftliche Teilhabe, das kulturelle Leben, dauerhafte demokratische Strukturen und soziale Verbindungen.
„Eins ist klar: Ohne Ehrenamt läuft es nicht. Alle Ehrenamtlichen tragen durch ihr Engagement, ihre Belastbarkeit, ihre Menschlichkeit, ihre Zeit, ihre Stärke und ihre Motivation sowie mit vielen weiteren großartigen Eigenschaften und Kompetenzen zu einem solidarischen Miteinander bei“, sagt Bürgermeister Heuer.
„Deshalb möchten wir allen Ehrenamtlichen, Vereinen, Verbänden, Organisationen und Initiativen DANKE sagen. DANKE, dass Sie Ihre Zeit dafür aufbringen, etwas Gutes zu tun“, ergänzt Annika Stegmaier, Koordinatorin der Freiwilligenagentur.
Im Ehrenamt kann man Gutes tun und zugleich eigene Wünsche verwirklichen. Freiwilliges Engagement bietet die Chance, eigene Kenntnisse zu erweitern, soziale Kontakte zu knüpfen, Freundschaften zu schließen und neuen Aufgaben nachzugehen.