Elf neu gewählte Mitglieder werden die Interessen und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger in Langenhagen in den kommenden fünf Jahren vertreten. Die Wahl folgte dem Grundsatz der Personenwahl – das heißt, jede oder jeder Wahlberechtigte konnte höchstens elf Kandidaten jeweils eine Stimme geben und durfte elf Kreuze auf dem Wahlzettel machen. Damit wurden 31.111 gültige Stimmen von den Wahlhelferinnen und Wahlhelfern in der Aula des Schulzentrums ausgezählt.
Hier das (vorläufige) Ergebnis der abgegebene Stimmen:
Name | Stimmen |
Heike Hartung | 2643 |
Ulrike Bodenstein-Dresler | 1869 |
Barbara Merkel | 2532 |
Günter Müller | 1708 |
Hans-Christoph Greeske | 2313 |
Otto Erhardt-Schultz | 1447 |
Michael Schneider | 2073 |
Erika Döhner | 2683 |
Jürgen Miethe | 2104 |
Roger K. E. Daum | 1217 |
Frank Sadowski | 1975 |
Thomas Nünke | 1123 |
Axel Twelckmeyer | 2412 |
Rüdiger Walter | 1408 |
Hans-Joachim Ferle | 1364 |
Holger Finck | 2240 |
Summe der gültigen Stimmen | 31.111 |
Das endgültige Wahlergebnis wird am Montag (18. Oktober) um 10.00 Uhr in einer öffentlichen Sitzung des Wahlausschusses im Rathaus, Sitzungsraum I beschlossen.
Der oder die Vorsitzende wird innerhalb des Gremiums auf der konstituierenden Sitzung gewählt. Diese findet am 22. November um 17 Uhr statt.