In Langenhagen haben wir schon viele Organisationen in freier Trägerschaft oder mit kommerziellen Hintergrund, die sich mit Senioren und Seniorinnen in vielfältiger Weise beschäftigen und sie alle leisten eine wertvolle Arbeit für ältere Personen mit Einschränkungen. Sie sind über das gesamte Stadtzentrum verteilt. Der Seniorenbeirat hat sich nun zur Aufgabe gemacht diese Organisationen in einem Seniorennetzwerk zusammenzuführen.
Ziel des Seniorennetzwerks ist es, ALLEN Seniorinnen und Senioren in alltäglichen Situationen Hilfestellung anzubieten. Ob es der Gang zum Arzt ist, oder zum Einkaufen, auch der Weg zu Ämtern, wir sorgen für ihre Begleitung. Die Begleitung wird von ehrenamtlich tätigen Mitbürgerinnen und Mitbürgern vorgenommen.
Ein Servicetelefon und regelmäßige Sprechstunden für Senioren in Langenhagen zur Vermittlung von Helfern und Unterstützer im Alltag gehört auch zum Angebot. Wird ein Handwerker benötig, vermittelt das Seniorennetzwerk ein vertrauensvolles Unternehmen. Aber auch zum Spaziergang oder zum gemeinsamen Kaffeetrinken wollen wir Seniorinnen und Senioren zusammenführen. Keiner geht gern allein aus.
Um dieses Projekt zu verwirklichen, bittet der Seniorenbeirat alle ehrenamtlich Tätige (Vereine, Verbände, Organisationen oder Einzelpersonen) die in diesem Bereich bereits tätig sind, sich mit dem Seniorenbeirat in Verbindung zu setzen. Wir möchten einen möglichst großen und breit aufgestellten Pool aus freiwilligen Helfern und seriösen Handwerkerfirmen erhalten, allein schaffen wir das nicht.
Wer also Interesse hat meldet sich bitte beim Seniorenbeirat Langenhagen bis zum 31.08. 2021 per E-Mail an j.miethe@kulturring-langenhagen.de.
Der Seniorenbeirat wird mit allen, die sich für das Seniorennetzwerk angemeldet haben, eine Informationsveranstaltung durchführen. Ort und Termin werden wir rechtzeitig bekanntgeben.