Städtebauliche Sanierungsmaßnahmen
Die Stadt Langenhagen wurde 2015 mit zwei Gebieten in Städtebauförderprogramme des Landes Niedersachsen aufgenommen. Seither werden in den Sanierungsgebieten Wiesenau (Programmkomponente „Sozialer Zusammenhalt“) und Kernstadt Nord | Walsroder Straße (Programmkomponente „Lebendige Zentren“) städtebauliche Missstände behutsam behoben und die Quartiere unter Wahrung der gewachsenen und das Ortsbild prägender Strukturen weiterentwickelt. An den Prozessen beteiligt werden Nutzerinnen und Nutzer, Anwohnerinnen und Anwohner sowie anderen Bevölkerungsgruppen. Ihre Anregungen und Wünsche fließen in die Planungen ein.
Stadtsanierung ist erfolgreich, wenn alle Beteiligten erfolgreich zusammenarbeiten. Davon zeugen unter anderem die bereits abgeschlossenen Vorhaben. Und gemeinsam schaffen wir noch viel mehr!

Politik folgte Votum des Sanierungsbeirates Wiesenau. Ausbau in 2023 gep...

Wiesenau blüht ab 2022 auch auf diesen 500 Metern auf.

Die Stadt beteiligt sich mit einem Film über die Sanierungsgebiete am bu...

Unter Beteiligung ging die Umgestaltung mit diversen neuen Angeboten ein...
Aktuelle Meldungen
Gemeinsam spielen, bewegen und chillen am 14. Mai auf dem Jugendplatz Wiesenau
Verschiedene Aktionen machen am „Tag der Städtebauförderung“ von 15 bis 18 Uhr Lust zum Mitmachen.
Gesucht sind „Lieblings-Orte in der Alten Mitte“
Am „Tag der Städtebauförderung“ startet mehrwöchige Foto-Safari. Besonderes Angebot: Foto-Spaziergang am 14. Mai; Anmeldefrist hierzu endet am 11. Mai.
Berliner Allee erhält voraussichtlich Mitte Mai neuen Asphalt im zweiten Bauabschnitt
Der östlicher Abschnitt soll Anfang Juni wieder für den Verkehr freigegeben werden. Die Verbindung zum „Weißen Weg“ ab dann wieder offen.
Grünes Licht für eine neue Bachstraße
Verwaltungsausschuss folgte beim Ausbau der Wiesenauer Straße dem Votum des Sanierungsbeirates.
Mit Jive schwungvoll ins neue Jahr
Auslosung des Such- und Ratespiels „Weihnachtsleuchten in der Alten Mitte“: Übergabe des ersten Preises; Gewinnerinnen und Gewinnern werden in den nächsten Tagen informiert.
Wiesenau blüht ab 2022 auch entlang der Hackethalstraße auf
Neue öffentliche Frei- und Grünflächen erhöhen die Aufenthaltsqualität. Fußgänger und Radfahrende erhalten mehr Raum.