Ordnung & Sicherheit in Langenhagen
Innerhalb der Stadtverwaltung arbeiten tagtäglich viele Menschen für die Ordnung und Sicherheit der Stadt.
Nicht nur die Ortsfeuerwehren und das Ordnungsamt, auch ein eigenes Team Gefahrenabwehr kümmert sich um den Schutz von Bürgerinnen und Bürgern. Hier finden Sie Informationen über die Menschen dahinter, Tipps und Tricks zum Verhalten in Gefahrenlagen oder auch Neuigkeiten aus den Bereichen Sicherheit und Ordnung.

Die 26 Vergehen, die der Außendienst am häufigsten registriert, sind als...

Leider kommt es immer wieder vor, dass Fliegerbomben aufgegraben werden,...

Verhaltenstipps im Falle einer Gefahrensituation und als Vorbereitung.

Leider kann sich der gefährliche Phosphor auch in unseren Gewässern befi...
Aktuelle Meldungen
Dorfgemeinschaftshaus Godshorn voraussichtlich im Juni wieder nutzbar
Das Dorfgemeinschaftshaus Godshorn ist ab Juni voraussichtlich wieder von Langenhagener Bürgerinnen und Bürgern nutzbar. „Wir freuen uns sehr, dass wir bis dahin alle dort vorübergehend untergebrachten Menschen in Wohnungen vermitteln kö...
Feierabend- und Kinderimpfen im Rathaus
Es gibt neue Corona-Impftermine für Erwachsene und Kinder im Rathaus in Langenhagen.
Stadt Langenhagen unterstützt Ukraine mit Geräten zur technischen Hilfeleistung
Die Stadt Langenhagen liefert Geräte zur technischen Hilfeleistung in die Ukraine. Es handelt sich um zwei Notstromaggregate, ein Hydraulikaggregat mit Schere und Spreizer, eine Säbelsäge und zwei Winkelschleifer. Die Maschinen stammen a...
Impftermine im Rathaus Langenhagen
Es gibt zwei neue Impftermine im Rathaus Langenhagen. Am morgigen Freitag, den 11. März, können sich Personen ab 18 Jahren von 17:30 Uhr bis 21 Uhr mit dem Impfstoff von Novavax impfen lassen. Zwei Tage später, am Sonntag, den 13. März, ...
Langenhagen engagiert sich in der Ukraine-Hilfe
In den letzten Tagen erreichen die Stadt auf allen Kanälen Anfragen zur Lage in der Ukraine. Viele Bürgerinnen und Bürger möchten helfen, ob in Langenhagen oder in der Ukraine.
Stadt unterstützt Initiativen der Gemeinwesenarbeit in Langenhagen
Der Wettbewerb "Gute Nachbarschaft" 2022 ist gestartet. Gesucht werden innovative Projekte zur Förderung der Integration und der Teilhabe in Gebieten mit besonderen sozialen, demografischen sowie integrativen Herausforderungen.