Langenhagen weiterentwickeln
Die Stadt fit für gesellschaftliche Veränderungen, natürliche Entwicklungen und andere Herausforderungen machen. Dieses sind wichtige Aufgaben, denen sich Politik und Verwaltung verpflichtet sehen.
Langenhagens Fläche ist begrenzt – und ebenso sind es auch unsere Möglichkeiten, den verschiedenen Nutzungswünschen und Bedarfsansprüche gerecht zu werden. Um hierfür die besten Wege zu erarbeiten, wurden mit Beteiligung der Öffentlichkeit wichtige Konzepte und Pläne entwickelt. Auf ihrer Grundlage wurden Ziele und Strategien entworfen, um das Positive zu stärken, vorhandene Potenziale auszubauen und eventuelle Schwächen langfristig zu beheben.

Austausch zur Frage: Wie zentrale Flächen weiterentwickeln?

Gemeinsam gestalten wir Lebensbereiche zu attraktiven Orten.

Unser Handlungskonzept für den Umgang mit Natur und Landschaft.

Das Angebot von Wohnraum ist ein wichtiger Standortvorteil.
Aktuelle Meldungen
Wiesenau blüht ab 2022 auch entlang der Hackethalstraße auf
Neue öffentliche Frei- und Grünflächen erhöhen die Aufenthaltsqualität. Fußgänger und Radfahrende erhalten mehr Raum.
„Weihnachtsleuchten in der Alten Mitte“
In der Advents- und Weihnachtszeit gibt es wieder viel zu entdecken in der Alten Mitte. Das Stöbern in den Straßen ist umso attraktiver, bieten Gewerbetreibende der Alten Mitte zusammen mit der Stadt Langenhagen und dem Geschäftsstraßenm...
Kleiner Parkplatz am Silbersee erhält neue Struktur
Stadt gestaltet Fläche nordwestlich der Grünanlage bis Frühjahr 2022 um. Die Vorbereitungen beginnen in den nächsten Tagen.
Rieselfelder erhalten neue Wegeverbindung
Abschließende Arbeiten beginnen am Montag, 15. November, im südwestlichen Teil. Fertigstellung voraussichtlich in der dritten Dezemberwoche.
Tolle Aussichten für Langenhagens Innenstadt
Mit vielen spannenden Projektideen zur Förderung der Innenstadt und zur Bekämpfung der Folgen durch die Corona-Pandemie hatte sich die Stadt Langenhagen beim Niedersächsischen Ministerium für Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklu...
Glasfaseranschluss und WLAN-Ausbau an Langenhagens Schulen
Ein wichtiger Schritt zum Ausbau der digitalen Infrastruktur an Langenhagens Schulen ist erfolgreich umgesetzt: Der WLAN-Ausbau an allen weiterführenden Schulen Langenhagens ist abgeschlossen. Die etwa 4.150 Schülerinnen und Schüler könn...