Langenhagen für Menschen aus anderen Ländern
Integration und kulturelle Vielfalt in Langenhagen
Die Förderung eines wertschätzenden Miteinanders aller Kulturen und Religionen ist eine der wichtigsten Aufgaben der Politik und der Stadtgesellschaft in Langenhagen.
Langenhagen steht für ein weltoffenes Miteinander. Das friedliche Zusammenleben von unterschiedlichen Kulturen und Religionen, das Streben nach Verständigung und einem toleranten Miteinander im Alltag sowie die politische, soziale, berufliche und kulturelle Teilhabe von Migrantinnen und Migranten werden durch zahlreiche Angebote gefördert.
Die Interessen der Menschen mit Migrationshintergrund nehmen die Integrationsbeauftragte sowie der Integrationsbeirat der Stadt Langenhagen wahr. Sie fördern die Beziehungen zwischen der in der Stadt lebenden deutschen Bevölkerung und den Menschen mit Migrationshintergrund sowie deren Beteiligung am kommunalen Geschehen.
Viele Haupt- und Ehrenamtliche setzten sich für gegenseitige Akzeptanz, Respekt und Offenheit ein und leisten somit einen sehr wichtigen Beitragt zur Förderung der Integration.
So viele verschiedene Menschen aus aller Welt in Langenhagen leben, so viele Wege gibt es, sich in Langenhagen „wirklich zu Hause“ zu fühlen.

WIE und WO informieren sich die Bürgerinnen und Bürger in Langenhagen

Täglich melden sich Menschen beim Sozialberatungsdienst der Stadt Langen...

Flüchtlingshilfe in Langenhagen

Das Team des Integrationsbüros freut sich, Sie unterstützen zu können.
Aktuelle Meldungen
Online-Informationsveranstaltung für soziale Einrichtungen
Projekt „Stadtteilmütter und –väter“ startet in Langenhagen
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Stadt startet Umfrage „WIE und WO informieren sich die Bürgerinnen und Bürger in Langenhagen“
Integrationsbeirat der Stadt Langenhagen neu gewählt
Am Samstag, 07.11.2020 hat die Neuwahl des Integrationsbeirats der Stadt Langenhagen stattgefunden