Bildung & Teilhabe
Die Bildungsmöglichkeiten jedes Menschen in Langenhagen sollen optimal unterstützt werden. Das beginnt mit der Unterstützung von jungen Familien und der Frühförderung von Kindern und setzt sich ein Leben lang in den verschiedensten Bereichen des Lebens und Lernens fort.

Kommunale Erwachsenen- und Weiterbildungseinrichtung in Langenhagen

Im Stadtarchiv werden für die Stadtgeschichte relevante Schriftstücke au...

Rund 75.000 Medien: Bücher, Magazine, Spiele, Filme und vieles mehr steh...

Musikunterricht, der Spaß macht. Vielseitige Kursangebote für viele Alte...
Aktuelle Meldungen
25.500 Masken für Langenhagener Lehrerinnen und Lehrer
Um sich im Unterricht vor einer Ansteckung mit COVID-19 schützen zu können, erhalten Lehrerinnen und Lehrer an den 13 Langenhagener Schulen insgesamt 25.500 Masken, jeweils zur Hälfte FFP2-Masken und medizinische Schutzmasken.
Stadt Langenhagen unterstützt BuT berechtigte Kinder und Jugendliche mit kostenlosem Lunchpaket
Verteilung an den Schulen soll Anfang März starten
Türen im Sozialamt bleiben diese Woche geschlossen
Die Türen des Sozialamts in der Schützenstraße 2 bleiben diese Woche geschlossen.
Auch am Dienstag (9. Februar 21) kein Präsenzunterricht
Kein Präsenzunterricht an den allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen im Umland der Region Hannover am Dienstag, 9. Februar
COVID-19: Langenhagen entzerrt Schülerbeförderung in Stoßzeiten
In den vergangenen Wochen tagte eine Arbeitsgruppe, um Lösungen zu finden, wie sich in Zeiten der Corona-Pandemie eine Entzerrung in den Stoßzeiten der Schülerbeförderung organisieren lässt.
Mit Respekt! in Langenhagen - Volkshochschule engagiert sich in landesweiter Initiative
Die Volkshochschule Langenhagen ist seit September des letzten Jahres aktiv an der Initiative „MitRespekt! für Niedersachsen“ beteiligt und organisiert in den kommenden Monaten Aktionen und Veranstaltungen, um zu sensibilisieren und zu s...