Hannoccino in Langenhagen
Mehrweg statt mehr Müll!
Gemeinsam mit der aha setzt sich die Verwaltung gegen Einwegverpackungen ein - mit den Hannoccino-Bechern im Design unserer Stadt. So geht Nachhaltigkeit im Langenhagen-Look.
Der wiederverwertbare Becher mit passendem Deckel ist hergestellt aus Biobestandteilen, geschmacksneutral und hygienisch: Umweltschutz to go. Das Konzept bietet umweltfreundliche Alternativen zu Einweg-Bechern und schont damit die Umwelt, Ressourcen und dient der Müllvermeidung.
Jetzt geht's los!!
Am 22.03.2022 fiel der langersehnte Startschuss: Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der IGS Langenhagen, also den eigentlichen Ideen-Gebern, stellt die Stadtverwaltung die neuen Becher vor. Ab diesem Zeitpunkt gibt's die Langenhagen-Becher in allen teilnehmenden Wechselstuben der Stadt.
(Wo genau? Das zeigt die Karte weiter untern!)
Verbesserung des Stadtbildes: Überfüllte Abfallbehälter und wilder Müll auf Grünflächen wird reduziert (in Hannover ca. 30% weniger Müll durch Coffee-to-Go Becher)
Und das Tolle daran?
Es gibt ein gemeinsames System! Es werden in Hannover und Langenhagen beide Hannoccino-Modelle akzeptiert: Langenhagen-Becher können in Hannover abgegeben werden und umgekehrt. So entsteht ein reger Austausch und eine große Akzeptanz von Beginn an und alle Filialen können im System partizipieren.
Die Historie:
- Seit 2018 gibt es das von aha initiierte einheitliche Pfandsystem „Hannocciono“ als Alternative zu Einwegbechern an mittlerweile über 200 Wechselstuben in Hannover.
- Im Jahr 2019 gab es an der IGS Langenhagen im Abiturjahrgang die Idee, die Becher auch nach Langenhagen zu holen. Die ehemaligen Schüler Annika Nolden und Benn Baumunk stellen Ihre Vorschläge im Rat vor und es wurden 2021 Mittel für die Umsetzung freigegeben.
- 2022 startet die Stadtverwaltung mit der Beschaffung von mit rund 5.000 Becher für die Gastronomie, die Mensa und Vereine mit einem eigenen Design.
- Die roten Becher und schwarzen Deckel können ab dem 22.03.2022 an vielen Verkaufsstellen für je 2,00 Euro Pfand entliehen und zurück gegeben werden. Wo genau? Das zeigt diese Karte:
Und hier bekommen Sie die Hannoccino-Becher oder können sie wieder abgeben: