Städtebauliche Sanierungsmaßnahmen
Die Stadt Langenhagen wurde 2015 mit zwei Gebieten in Städtebauförderprogramme des Landes Niedersachsen aufgenommen. Seither werden in den Sanierungsgebieten Wiesenau (Programmkomponente „Sozialer Zusammenhalt“) und Kernstadt Nord | Walsroder Straße (Programmkomponente „Lebendige Zentren“) städtebauliche Missstände behutsam behoben und die Quartiere unter Wahrung der gewachsenen und das Ortsbild prägender Strukturen weiterentwickelt. An den Prozessen beteiligt werden Nutzerinnen und Nutzer, Anwohnerinnen und Anwohner sowie anderen Bevölkerungsgruppen. Ihre Anregungen und Wünsche fließen in die Planungen ein.
Stadtsanierung ist erfolgreich, wenn alle Beteiligten erfolgreich zusammenarbeiten. Davon zeugen unter anderem die bereits abgeschlossenen Vorhaben. Und gemeinsam schaffen wir noch viel mehr!

Unter Beteiligung ging die Umgestaltung mit diversen neuen Angeboten ein...

Bahnhof Pferdemarkt live und online beim bundesweiten Aktionstag dabei

450 Meter Raum für „Sozialen Zusammenhalt“

Langenhagen erhält über 1,5 Millionen Euro
Aktuelle Meldungen
Umgestaltete Bahnhofstraße ist ein weiterer Baustein für ein lebendiges Zentrum
Stadt entwickelte Bereich mithilfe Fördermittel zur attraktiven Aufenthalts- und Verkehrsfläche.
Sonnenweg bietet auf 450 Meter Raum für „Sozialen Zusammenhalt“
Mithilfe des Förderprogramms wurde in Wiesenau eine weitere Straße grundhaft saniert.
Tag des offenen Denkmals: Dieses Jahr digital
Drei Partner planen in nördlicher Liebigstraße große Veränderungen
Entwurfsplanung sieht verkehrsberuhigten Bereich mit verschiedenen Themenzonen vor.
Wiesenau gibt es neuerdings in 112 Teilchen
Neues Stadtplan-Puzzle regt zu verschiedenen Freizeitbeschäftigungen an.
Jugend- und Skaterplatz Wiesenau
Kinder, Jugendliche und Nachbarn weihten mit viel Spaß den neu gestalteten Jugendplatz ein.