Digitalisierung in Langenhagen | Stadt Langenhagen
Die digitale Transformation einer Stadt kann nur als langfristig ausgelegter, mehrstufiger Plan umgesetzt werden. Zukunftssicherheit kann nicht von heute auf morgen geschaffen werden, sondern ist ein Prozess, der sich über Jahre oder sogar Jahrzehnte entwickelt.
Mit unserer „Digitalen Agenda 2021-2025“ werden die Weichen gestellt, um Langenhagen als Zukunftskommune zu entwickeln. Neben der strategischen Vision stellen werden regelmäßig Projekte und Ideen vorgestellt, wie sich die Stadt moderner, effizienter und vor allem zukunftssicher entwickeln werden.
Die Top-Handlungsfelder
Zukunftsschulen
Die Stadtverwaltung sind starker Partner der Schulen, schafft zukunftssichere Infrastrukturen und bietet schnellen Service & Support, damit Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf das Leben nach dem Abschluss vorbereitet werden können.
Service-Orientierung
Es werden Flexibilität, Familienfreundlichkeit und Inklusion gefördert. Behördenkontakte sollen stressfrei, d.h. wahlweise digital oder „offline“ mit wenig Wartezeit, ermöglicht werden. Durch moderne Services der Daseinsvorsorge, Transparenz und Bürgerbeteiligung werden individuelle Lebenssituationen und Rahmenbedingungen unterstützt.
Agile Verwaltung
Die Stadt Langenhagen gehört zu den Vorreitern für die Verwaltung der Zukunft. Durch fortschrittliche Methoden, zeitgemäße Kommunikation und Einsatz von Technologie werden moderne Arbeitswelten geschaffen, um den demografischen Wandel auszugleichen und junge Fachkräfte für die Verwaltung zu begeistern.
Smart City Langenhagen
Die Stadt Langenhagen ist ein starker Partner für die Erforschung von Innovationen, die sich positiv auf die Stadtentwicklung und den Klimaschutz auswirken könnten. Aus Pilotprojekten in den Bereichen Mobilität, Bildung und Umwelt-/Klimaschutz, sollen nachhaltige und wirtschaftliche Lösungen im kommunalen Umfeld entstehen.
Digitale Grundeinstellung
Die Stadtverwaltung setzt sich für die Etablierung einer modernen Denkweise ein, die den Weg zur Zukunftskommune fördert. Die Leitlinien verfolgen das Ziel, die Stadt nachhaltig, zukunftssicher und wirtschaftlich zu entwickeln.