Klimaschutz beim Bauen fördern
Förderung für private Bauherren und Hausbesitzer: Die Region Hannover unterstützt den Einsatz regenerativer und ressourcensparender Energien. Dazu gehören Erdwärmepumpen, Biomasseanlagen (wie z.B. Pelletheizungen) sowie Neu- und Umbauten nach Passivhausstandard. Alle Informationen zum Förderprogramm der Region sind im Faltblatt „Geld für Erdwärme, Bioenergie und Passivhäuser“ zusammengestellt, das die Klimaschutzagentur Region Hannover jetzt aufgelegt hat.
Neben Wissenswertem zu den verschiedenen Technologien und den technischen Voraussetzungen informiert das Faltblatt auch über die Formalitäten der Antragstellung und nennt Ansprechpartner.
Mit den Fördermitteln der Region soll für Privathaushalte ein Anreiz geschaffen werden, auf erneuerbare Energieträger umzusteigen. Gleichzeitig wird so der sparsame Umgang mit Energie unterstützt und ein nachhaltiger Beitrag zum Klimaschutz geleistet. Zusätzlich zu den Regionsgeldern können Zuschüsse aus Landes- und Bundesförderprogrammen beantragt werden. Eine Kombination mit anderen kommunalen Förderprogrammen ist allerdings nicht möglich. Informationen zu allen weiteren Fördermöglichkeiten sind bei der Klimaschutzagentur und unter www.klimaschutz-hannover.de erhältlich.
V.i.S.d.P. Klimaschutzagentur Region Hannover GmbH