Carsharing
Carsharing ist ein wichtiger Baustein für klimafreundliche, umweltverträgliche Mobilität. Ein Carsharing-Fahrzeug mit fester Station ersetzt bis zu 20 Pkw und trägt zur Verbesserung der Luftqualität bei, indem relativ neue, schadstoffarme Fahrzeuge angeboten werden.
Das Stadtmobil steht an seinem Haltepunkt an der Schützenstraße© Sabine MossigBereits 2010 wurde auf Wunsch des Fachbereiches Jugend am Standort Schützenstraße ein Ford Fiesta (Kompakt) vom Car-Sharing-Anbieter Stadtmobil aufgestellt, das sowohl die Verwaltungsmitarbeiter als auch Bürger und Bürgerinnen nutzen können. 2018 kam als zweites Fahrzeug ein Opel Astra (Kombi) am Standort Rathaus dazu. Das Besondere an diesem Car-Sharing-Modell ist die Kombination von dienstlicher mit privater Mobilität: die Verwaltungsmitarbeiter nutzen die Fahrzeuge von Montag bis Freitag 7:00 -17:00 Uhr/Rathaus, bis 18 Uhr/ Schützenstraße, danach und am Wochenende können die Fahrzeuge von der Bevölkerung gebucht werden. Beide Fahrzeuge wiesen beispielsweise 2019 eine Gesamtkilometerleistung von rund 40.600 km auf. Das 2. Stadtmobil am Standort Rathaus wurde von der Bevölkerung mit einer Gesamtkilometerleistung rund 4500 km (rund 12 % Anteil) gut angenommen.