Klima, Natur & Umwelt
Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt hat sich Langenhagen grüne Ziele gesetzt: Nachhaltig Leben, Klima und Umwelt schützen – jetzt.
Nicht nur die Zusage zur Umsetzung der Agenda 2030 beweist den festen Willen, Nachhaltigkeit zu leben. Viele kleine und große Aktionen tragen dazu bei, den ökologischen Fußabdruck der Stadt zu verbessern.
Auf diesen Seiten finden Sie Informationen zu allem, was in Langenhagen zum Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit passiert.

Hier finden Sie Tipps und Tricks für ein klimafreundlicheres Zuhause

Die Stadt Langenhagen macht sich für die Umsetzung der Agenda-Ziele 2030...

Besonders in der dunklen Tageszeit lässt sich viel Energie sparen

Hier geht's zum aktuellen Klimaschutz-Aktionsprogramm
Aktuelle Meldungen
Stadt Langenhagen stellt sich dem „Wattbewerb“
Bundesweiter Wettstreit um die Verdopplung der Photovoltaik-Leistung Die Leistung der Photovoltaik-Anlagen verdoppeln – und zwar so schnell wie möglich. Das ist das Ziel des deutschlandweiten „Wattbewerbs“. Die Stadt Langenhagen nimmt ...
Schon Drei- bis Sechsjährige verstehen Schaden von achtlos weggeworfenem Müll
Kinder der Kita Krähenwinkel sammelten zwei Wochen lang beim Spazierengehen unter anderem Altglas und Plastikreste ein. Ihre Ausbeute zeigten sie Bürgermeister Mirko Heuer und Krähenwinkels Ortsbürgermeister Steffen Hunger.
Frühjahrsputz des Kinderladens Engelbostel ein großer Erfolg
Die Kinder der Elterninitiative finden bei der Müllsammelaktion vor allem Zigarettenstummel, aber auch einen Schuh und wollen es bald wiederholen.
Schokofahrt für Langenhagen und Region
Am 13. April um 19 Uhr findet der erste Online-Info-Abend zur Organisation der Schokofahrt für Langenhagen und die Region Hannover statt. Das Online-Treffen wird von der Volkshochschule Langenhagen gemeinsam mit dem Schokofahrer Martin R...
Außenstelle Natur – Firmengelände naturnah gestalten
Städtische Wirtschaftsförderung vermittelt Kontakt zum Umweltzentrum Hannover
Grüngutannahme: Betriebshof öffnet ab 27. März wieder am Sonnabend
Beginnend mit der Gartensaison ist die Abgabestation auf dem Gelände "An der Neuen Bult" an einem weiteren Tag innerhalb der Woche - und zwar von 9 bis 12 Uhr geöffnet.