Stadtfeuerwehr Langenhagen
Die Stadtfeuerwehr Langenhagen setzt sich organisatorisch aus sechs eigenständigen Ortsfeuerwehren (Engelbostel, Godshorn, Kaltenweide, Krähenwinkel, Langenhagen, Schulenburg) zusammen. Auch die Flughafenfeuerwehr ist in die Stadtfeuerwehr eingegliedert.
Zahlen, Daten, Fakten:
Sie hat insgesamt 350 aktive Mitglieder, 103 Mitglieder in der Jugendfeuerwehr (10 bis 16 Jahren) und 84 in der Kinderfeuerwehr (6 bis 10).
Es gibt 34 Einsatzfahrzeuge, das größte Fahrzeug ist das 2020 angeschaffte Wechselladerfahrzeug mit dem Abrollbehälter Gefahrgut (Länge über 9 m, Höhe ca. 3,70m, 20t Gewicht).
Auf allen Lösch- und Tanklöschfahrzeugen werden gut 20.000l Wasser und ca. 1300l Schaummittel transportiert.
Im Jahr 2013 haben die Ortsfeuerwehren 556 Einsatzstellen (durchschnittlich 1,5 pro Tag) abgearbeitet (169 Brandeinsätze, 280 Technische Hilfeleistungen, 107 sonstige und Fehlalarme. Die meisten Einsätze liegen in der Zeit zwischen 13 und 18 Uhr.
Neben den 350 ehrenamtlichen Einsatzkräften befassen sich drei Verwaltungsangestellte im Hintergrund mit der Abrechnung von Einsätzen, der Beschaffung von Materialen, Geräten und Einsatzfahrzeugen. Ferner reinigen und desinfizieren drei Mitarbeiter die verschmutzte Einsatzbekleidung und Atemschutzmasken und koordinieren die Wartung, Reparatur und Instandhaltung der Einsatzfahrzeuge und der vielen tausend Einsatzgeräte.
Hier geht's zu den Seiten der Stadtfeuerwehr.
Organisationseinheiten
Freiwillige Feuerwehr der STADT LANGENHAGEN | |
Telefon: 0511 7851272 E-Mail: arne.boy@t-online.deHomepage: http://www.Stadtfeuerwehr-Langenhagen.de |