Konzept des Bereiches FIüchtlings- und Asylbetreuung der Stadt Langenhagen
Mit dem Beschuss des Rates der Stadt Langenhagen aus November 2014 wurde die Verwaltung beauftragt, ein Konzept zur Wohnraumversorgung, Integration und Teilhabe für Flüchtlinge vorzulegen. In diesem sollten auf Grundlage einer Analyse der aktuellen Situation in Langenhagen Grundsätze und Standards für Punkte wie die Unterbringung und die Flüchtlingssozialarbeit dargestellt werden.
Die Entwicklung des Asyl-und Flüchtlingsbereichs in den Jahren 2014, 2015 und 2016 zeigte eine enorme Dynamik, die innerhalb kürzester Zeit eine umfangreichere und sehr differenzierte Erarbeitung und Aufstellung der Bereiche: Wohnraumversorgung, Schaffung von Unterkünften, Sicherung der sozialen und gesundheitlichen Betreuung, Hilfen und Unterstützung bei dem Erwerb von Sprache und der Teilnahme am gesellschaftlichen Leben, Sicherung des sozialen Friedens in den Stadtteilen und Ortsteilen durch integrative Maßnahmen und Informationen, notwendig machte.
Die Ausarbeitung des Konzeptes finden Sie hier zum Download: