Integrationsbeirat
Aktuelle Termine des Integrationsbeirates:
- Dienstag, 26.01.2021 – ENTFÄLLT
- Dienstag, 23.03.2021 - 18 Uhr im Ratssaal
- Dienstag, 18.05.2021 - 18 Uhr im Ratssaal
- Dienstag, 20.07.2021 - 18 Uhr im Ratssaal
- Dienstag, 14.09.2021 - 18 Uhr im Ratssaal
- Dienstag, 16.11.2021 - 18 Uhr im Ratssaal
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Sollten Sie Fragen, Anregungen oder ein persönliches Anliegen haben, können Sie sich gerne mit uns in der Verbindung setzen:
Erwin Eder
Vorsitzender Integrationsbeirat
Mobil: 0162 4975379
E-Mail: ibr-langenhagen@gmx.de
Frédérique Anthierens-Isaak
Stellv. Vorsitzende Integrationsbeirat
Mobil: 0177 5025525
E-Mail: ibr-langenhagen@gmx.de
Hamidou Bouba
Stellv. Vorsitzender Integrationsbeirat
Mobil: 0171 6366760
E-Mail: ibr-langenhagen@gmx.de
Bei Interesse an einer Mitarbeit im Integrationsbeirat können Sie sich ebenfalls gerne an oben genannte Personen wenden. Grundvoraussetzung für Ihre Mitarbeit ist lediglich, dass sie in Langenhagen wohnhaft sind. Die Staatsangehörigkeit ist nicht relevant.
Wir freuen uns auf Sie!
Integrationsbeirat Langenhagen
Das Gremium nimmt die Interessen der Menschen mit Migrationshintergrund wahr, fördert die Beziehungen zwischen der in der Stadt lebenden deutschen Bevölkerung und den Menschen mit Migrationshintergrund und ermöglicht ihre Beteiligung am kommunalen Geschehen.
Aktuell sind 10 verschiedene Nationalitäten bzw. kulturelle Hintergründe im Integrationsbeirat vertreten. Das Gremium wurde für eine Amtszeit von 5 Jahren gewählt.
Zusammensetzung:
- 12 stimmberechtigte Mitglieder mit Migrationshintergrund
- 5 beratende Mitglieder (Migrationshintergrund nicht erforderlich)
- je ein Ratsmitglied aus den vier stärksten Ratsfraktionen
- Integrationsbeauftragte der Stadt Langenhagen
Ziele und Arbeit des Integrationsbeirates:
- die Interessen von Menschen mit Migrationshintergrund auf der politischen Ebene vertreten
- das Zusammenleben der verschiedenen Kulturen fördern
- die Chancengleichheit unterstützen
- auf den Abbau von institutionellen und strukturellen Hindernissen hinwirken
- gegenseitiger Austausch und gemeinsame Lernprozesse
- Netzwerken und Durchführung von Projekten zur Unterstützung von Integrationsprozessen
- den interkulturellen Dialog über religiöse, weltanschauliche, soziale und politische Fragen zu ermöglichen und zu fördern
Hier finden Sie unsere ausführlichen Ziele und Aufgaben.
Mitarbeit erwünscht
Wir freuen uns über jeden, der uns unabhängig von der Mitgliedschaft im Beirat unterstützen möchte. Dazu haben Sie Gelegenheit, sich am Rande der Beiratssitzungen (die Termine sind der Homepage der Stadt oder der örtlichen Presse zu entnehmen), über das Internet, per Email oder direkt mit uns in Verbindung zu setzen.
"Langenhagen bewegt!" Bewegen Sie mit uns gemeinsam Ihre Stadt!