Pimp your Town! | Stadt Langenhagen
Schülerinnen und Schüler debattierten im Ratssaal über ihre Ideen
Pimp your Town! XXL 2016: Etwa 140 Jugendliche gestalteten Langenhagener Ratspolitik
„Seid willkommen, unser Ratstrakt gehört heute Euch“, begrüßte Langenhagens Bürgermeister Mirko Heuer bei der Auftaktveranstaltung der etwa 120 Jugendliche im August 2016 im Rathaus. Schülerinnen und Schüler aus jeweils zwei neunten Klassen des Gymnasiums Langenhagen, der IGS Langenhagen und der Robert-Koch-Schule waren in das Rathaus gekommen, um über ihre Ideen zur Stadtpolitik zunächst in Ausschüssen und anschließend in der großen Ratssitzung zu debattieren.
„Pimp your town! XXL“ heißt das Planspiel zur Kommunalpolitik, bei dem sich Jugendliche intensiv mit den Strukturen lokaler Demokratie beschäftigten. Um jungen Menschen darauf Lust zu machen, hat der Verein „Politik zum Anfassen“ ein dreitägiges Programm entwickelt, welches in diesem Fall sowohl vom Niedersächsischen Kultusministerium als auch von der Stadt Langenhagen finanziell unterstützt wird. Los geht es in den Schulen jeweils mit einem Crash-Kurs in Kommunalpolitik sowie der Sammlung von Ideen. Der zweite Tag diente dem Austausch untereinander und der dritte Tag stand schließlich im Zeichen der Gremienarbeit.
Seit der ersten Veranstaltung finden jährlich weitere Planspiele statt, um Kindern und Jugendlichen die Beteiligungsmöglichkeiten zu eröffnen sowie das Recht auf Mitsprache und Beteiligung zu vermitteln.
Weitere Information zur Partizipation von Kindern und Jugendlichen in Langenhagen finden Sie auf den Seiten der KIJU: