Stadtbibliothek | Stadt Langenhagen
Geöffnet zum Stöbern, Anlesen und Ausleihen von Büchern, CDs, Spielen... und vielem mehr!
Rund um die Osterfeiertage online. Von Donnerstag, 1. April, bis zum 5. April bleiben die Räume der Stadtbibliothek Langenhagen geschlossen. Ab Dienstag, 6. April, sind sie wieder von 14 bis 19 Uhr geöffnet.
Das Team der Stadtbibliothek Langenhagen freut sich, seine Leserinnen und Leser wiederzusehen - nachdem Bibliotheken am 12. März wieder öffnen durften.
Vorbeischauen lohnt sich: Es gibt viele neue Bücher und Medien zu entdecken, die in den vergangenen Wochen in den Bestand eingearbeitet worden sind und nun darauf warten, ausgeliehen zu werden.
Es gelten weiterhin die üblichen Corona-Schutzmaßnahmen: 1,5 Meter Abstand halten, Zutritt nur mit medizinischer Maske (ohne Ausatemventil) und Aufenthalt in der Bibliothek nur zur Medienabgabe und Medienauswahl.
Die maximale Anzahl an Personen wird wie bisher über die Benutzung der Einkaufskörbe geregelt.
Um einen größeren Ansturm an den ersten Tagen zu vermeiden, wurden alle Medien bis zum 21. April 2021 verlängert. Sie können sich also etwas Zeit mit den Rückgaben lassen und den Bibliotheksbesuch in Ruhe planen.
Für alle, die vielleicht aus zeitlichen oder gesundheitlichen Gründen noch den Bestell- und Abholdienst nutzen möchten, gibt es das Angebot weiterhin. Die Medien können per E-Mail an stadtbibliothek@langenhagen.de einen Tag vorher bestellt werden und dann in den Öffnungszeiten an der Verbuchungstheke abgeholt werden.
Die neuen Öffnungszeiten sind:
- Dienstag bis Freitag von 14 bis 19 Uhr
- Samstag von 9 bis 14 Uhr
Die Stadtbibliothek Langenhagen bietet außerdem die Möglichkeit der Onleihe an:
Die Onleihe unter www.onleihe-niedersachsen.de bietet reichlich Lesestoff in Form von eBooks. Es gibt Sachbücher, Romane und Kinderbücher, außerdem Hörbücher als eAudio für Erwachsene und Kinder.
Alle Leserinnen und Leser der Stadtbibliothek mit einem gütigen Leseausweis können dieses Angebot rund um die Uhr nutzen. Die eBooks können bis zu 21 Tage entliehen und auf diversen Geräten (PC, Tablet, Smartphone, eBook-Reader) gelesen werden.
Der Link zur Seite: www.onleihe-niedersachsen.de
Weitere Infos gibt es auch auf der Facebookseite der Stadtbibliothek Langenhagen oder unter 0511-7307-9770.
Die Stadtbibliothek ist im 1999 erbauten Stadthaus an der Konrad-Adenauer-Str. untergebracht. Auf 2 Etagen stehen rund 75.000 Medien zur Ausleihe bereit. Den größten Anteil am Bestand stellen Sachbücher. Sie enthalten Informationen aus allen Wissensbereichen zur Aus- und Weiterbildung sowie Freizeit und Hobby. Ergänzt wird das Angebot durch Zeitschriften, Tageszeitungen und AV-Medien.
Im Bereich Belletristik finden sich neben zeitgenössischen Romanen, Bestsellern und einem breiten Angebot an Jugendbüchern auch Literatur in Fremdsprachen sowie Hörbücher.
Die Kinderbibliothek (12.000 Medien) bietet sowohl Sachinformationen als auch Freizeitlektüre, CD-ROMs, Spiele, DVDs und CDs. Zum Projekt „Antolin – Leseförderung für Kinder“ befinden sich rund 4.300 Titel im Bestand. Ein Internetplatz für die Antolinseite steht kostenlos zur Verfügung.
Im Internet-Katalog (Web-OPAC) können Sie bequem von zu Hause auf einen Blick in die Bestände der Stadtbibliothek Langenhagen werfen und dort in Ruhe stöbern. Der Katalog verzeichnet sämtliche Medien (Bücher, Zeitschriften, CDs, CD-ROMs, DVDs, Stadtpläne, Bilder, Hörbücher, Puzzles, Spiele) der Bibliothek. Über den Katalog können Sie nach Medien recherchieren und Ihr Benutzerkonto einsehen (Bücher, Hörbücher, Musik-CDs und Kinder-CD-ROMs können selber verlängert werden).
Einfach den Link anklicken und los geht's:
Web-OPAC und Bibliothekswertrechner
Öffnungszeiten der Stadtbibliothek
Dienstag bis Freitag 12.00 - 19.00 Uhr
Samstag 09.00 - 14.00 Uhr
Anfahrt
Bus: Linien 122, 470, 610, 611, 692 - Haltestelle Rathaus
U-Bahn: Linie 1 - Haltestelle Langenforther Platz oder Langenhagen Zentrum