Kommunalwahlen 2016
Die Wahlergebnisse für Langenhagen
Langenhagen hat gewählt. Die vorläufigen Ergebnisse der Wahlen zum Rat der Stadt Langenhagen, den Ortsräten in den Orschaften der Stadt Langenhagen und der Regionsversammlung stehen fest.
Hier finden Sie die vorläufigen Wahlergebnisse und Sitzverteilung für den Rat der Stadt.
Wahlergebnisse zum Rat der der Stadt Langenhagen
Die Regionsversammlung wird bunter
Neun Parteien und Wählergemeinschaften ziehen in die neue Regionsversammlung ein.
Die SPD bleibt mit 31,2 Prozent stärkste Kraft in der Regionsversammlung, gefolgt von der CDU mit 29 Prozent und Bündnis90/Die Grünen mit 13,6 Prozent. Das ist das vorläufige Endergebnis nach Auszählung aller 1137 Wahlbezirke in der Region Hannover. Mit insgesamt neun Parteien und Wählergemeinschaften ist die Regionsversammlung bunter als je zuvor. Für eine rot-grüne Mehrheit reicht es nicht - in den kommenden Wochen stehen Koalitionsgespräche an. Den Einzug in die Regionsversammlung haben nach Auszählung der Wahlbezirke geschafft: SPD (26 Sitze), CDU (24), Bündnis90/Die Grünen (12), AfD Niedersachsen (9), FDP (5), Die Linke (4), Die Hannoveraner (2), Die Piraten (1), Die Partei Niedersachsen (1) - insgesamt waren 84 Mandate zu vergeben. Das endgültige Ergebnis wird der Wahlausschuss bekannt geben. Die Wahlbeteiligung lag bei 54,6 Prozent.
Wahl der Regionsversammlung 2016
Quelle: Region Hannover
Weitere Informationen zu den Kommunalwahlen in Niedersachsen finden Sie auch auf den Seiten der Landeswahlleiterin:
www.landeswahlleiterin.niedersachsen.de
Sie haben Fragen?
Nico Neujahr
30 - Recht und Vergabe
Sachbearbeiter Wahlen und Korruptionsvorbeugung
Marktplatz 1
30853 Langenhagen